logo

FX.co ★ Forex-Trader-Portal

Top News


Most Read

Handelsempfehlungen und Handelsbewertung für GBP/USD am 22. Oktober: Das Pfund behält eine positive Perspektive

Der GBP/USD verbrachte am Dienstag den gesamten Tag in einer klaren Seitwärtsbewegung, die auf jedem Zeitrahmen sichtbar war. Anders als beim EUR/USD, der zwei Tage in Folge gefallen ist, erschien...
iconRelevanz bis zu2025-10-23
Analyst:
2025-10-22T01:56:41

Handelsempfehlungen und Handelsbewertung für EUR/USD am 22. Oktober: Das Paradoxon bleibt bestehen

Am Dienstag handelte das EUR/USD erneut mit niedriger Volatilität, obwohl die Bewegung deutlich abwärts gerichtet war und das Muster vom Montag fortsetzte. Somit begünstigt der Beginn der neuen Woche weiterhin...
iconRelevanz bis zu2025-10-23
Analyst:
2025-10-22T01:56:40

Alles, was bleibt, ist zu warten...

In meinen jüngsten Analysen habe ich wiederholt erwähnt, dass die größte Herausforderung für den Markt derzeit die Unsicherheit ist. Sowohl die Hauptinstrumente—EUR/USD als auch GBP/USD—handeln seit mehreren Monaten in relativ...
iconRelevanz bis zu2025-10-22
Analyst:
2025-10-21T23:10:48

EUR/USD: Es braucht zwei zum Tango – Kann man der Stärke des Greenback vertrauen?

Das Euro-Dollar-Paar nähert sich erneut der unteren Grenze des breiten Preisbereichs zwischen 1.1560 und 1.1730, in dem es drei aufeinanderfolgende Wochen gehandelt hat. Diese untere Grenze fällt mit der unteren...
iconRelevanz bis zu2025-10-22
Analyst:
2025-10-21T23:10:33

Wird der Goldpreis fallen? Eine wahrscheinliche Fortsetzung der Korrektur bei Gold und Silber

Es ist kein Geheimnis, dass mehrere kritische Faktoren den jüngsten Anstieg der Goldpreise angetrieben haben. Die schrittweise Aufhebung dieser Bedingungen könnte zu einem signifikanten Preisrückgang führen. Die Aufwärtsbewegung von Gold...
iconRelevanz bis zu2025-10-23
Analyst:
2025-10-21T22:52:57

Politik wird nicht der Untergang des Euro sein

Auf den Finanzmärkten wird alles berücksichtigt – selbst wenn Daten knapp sind, greifen Investoren auf die führenden Unternehmensgewinne als Signale zurück. In diesem Zusammenhang übertönen die optimistischen Ausblicke von General...
iconRelevanz bis zu2025-10-26
Analyst:
2025-10-21T22:50:38

Ungünstiger Ausblick für das britische Pfund

Die vergangene Woche brachte eine Fülle makroökonomischer Daten aus dem Vereinigten Königreich, die auf den ersten Blick einen erneuten Aufschwung des Pfunds unterstützen könnten. Der Arbeitsmarktbericht offenbarte einige Anzeichen...
iconRelevanz bis zu2025-10-26
Analyst:
2025-10-21T22:50:38

Analyse EUR/USD am 21. Oktober 2025

Das 4-Stunden-Wellenmuster für EUR/USD hat sich verändert — leider nicht zum Besseren. Es ist noch zu früh, um zu schließen, dass die Aufwärtsphase des Trends vorbei ist, aber der jüngste...
iconRelevanz bis zu2025-10-22
Analyst:
2025-10-21T20:15:59

Analyse von GBP/USD am 21. Oktober 2025

Das Wellenmuster für GBP/USD zeigt weiterhin die Bildung eines aufwärts gerichteten Wellenmusters, obwohl es in den letzten Wochen komplex und mehrdeutig geworden ist. Das Pfund ist zu stark gefallen, wodurch...
iconRelevanz bis zu2025-10-22
Analyst:
2025-10-21T20:10:12
Mehr anzeigen
Upload more