logo

FX.co ★ Top Articles. Actual Forex analytics at the moment

In the modern world, it may be difficult to highlight really crucial and significant events among a huge number of news releases. Using unverified information can result in losses rather than in real profits. Moreover, you may even lose interest in trading. So, where to find original and high-quality content that includes expert views and may help you navigate through the vast and uncertain world of finance? We have found a solution. Our Top Articles section will provide you with a news feed reflecting the most important changes in the financial world.

The best of heute

EUR/USD Überblick – 24. April: Geht es wirklich um Powell?

Das Währungspaar EUR/USD verzichtete am Mittwoch darauf, seinen Rückgang fortzusetzen. Wie man so schön sagt: "Alles in Maßen." Der Dollar legte am Dienstag um rund 200 Pips zu, was niemanden...
iconRelevanz bis zu2025-04-25
Analyst: Paolo Greco
2025-04-24

Handelsempfehlungen und Analyse für GBP/USD am 24. April: Deeskalation oder Fehlalarm?

Am Mittwoch folgte das Währungspaar GBP/USD dem gleichen Trend wie das Paar EUR/USD. Das britische Pfund fiel ebenfalls stark über Nacht, nachdem Donald Trump zwei Erklärungen abgegeben hatte, erholte sich...
iconRelevanz bis zu2025-04-25
Analyst: Paolo Greco
2025-04-24

Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 24. April: Chaos im Markt hält an

Das Währungspaar EUR/USD handelte den ganzen Mittwoch über in beide Richtungen und änderte dabei ständig seine Richtung. Der Handelstag begann mit einem Kursrückgang, nachdem Donald Trump angekündigt hatte, dass...
iconRelevanz bis zu2025-04-25
Analyst: Paolo Greco
2025-04-24

The best of gestern

Der Kiwi hat eine gute Chance, weiter zu steigen

Die Inflation in Neuseeland im 1. Quartal lag leicht über den Erwartungen und stieg von 2,2 % auf 2,5 % im Jahresvergleich. Dies war hauptsächlich auf den Warensektor zurückzuführen, während...
iconRelevanz bis zu2025-04-28
Analyst: Kuvat Raharjo
2025-04-23

Der Euro trifft ein Schlag unter die Gürtellinie

Es wird keine Gewinner in Handelskriegen geben. Die USA werden unter einem Vertrauensverlust in den Dollar und andere amerikanische Vermögenswerte leiden, während Europa unter einer wirtschaftlichen Verlangsamung leiden wird...
iconRelevanz bis zu2025-04-25
Analyst: Marek Petkovich
2025-04-23

EUR/USD Analyse am 23. April 2025

Die Wellenstruktur im 4-Stunden-Chart für EUR/USD hat sich zu einer bullischen, impulsiven Formation entwickelt. Ich glaube, dass niemand daran zweifelt, dass diese Transformation ausschließlich aufgrund der neuen Handelspolitik der Vereinigten...
iconRelevanz bis zu2025-04-24
Analyst: Chin Zhao
2025-04-23

Analyse GBP/USD am 23. April 2025

Die Wellenstruktur im GBP/USD-Chart hat sich ebenfalls in eine bullish, impulsive Form gewandelt – „dank“ Donald Trump. Die Wellenstruktur ist nahezu identisch mit der des EUR/USD. Bis zum 28. Februar...
iconRelevanz bis zu2025-04-24
Analyst: Chin Zhao
2025-04-23

USD/JPY: Einfache Handelstipps für Anfänger am 23. April (US-Session)

Handelsüberblick und Handelsberatung für USD/JPY In der ersten Tageshälfte gab es keine Tests der von mir markierten Niveaus. In der zweiten Tageshälfte werden sich Investoren und Händler auf wichtige US-makroökonomische...
iconRelevanz bis zu2025-04-24
Analyst: Jakub Novak
2025-04-23

GBPUSD: Einfache Handelstipps für Anfänger am 23. April (US-Sitzung)

Handelszusammenfassung und Handlungsempfehlung für das Britische Pfund Der Test des Niveaus von 1.3325 erfolgte genau, als der MACD-Indikator begann, sich von der Nulllinie nach oben zu bewegen, was einen korrekten...
iconRelevanz bis zu2025-04-24
Analyst: Jakub Novak
2025-04-23

EUR/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger am 23. April (US-Session)

Handelsübersicht und Tipps für den Handel mit dem Euro Der Test des Preisniveaus von 1,1405 erfolgte genau zu dem Zeitpunkt, als der MACD-Indikator begann, sich von der Nulllinie nach oben...
iconRelevanz bis zu2025-04-24
Analyst: Jakub Novak
2025-04-23

GBP/USD: Trading-Plan für die US-Session am 23. April (Überblick über die Morgengeschäfte)

In meiner morgendlichen Prognose habe ich auf das Niveau von 1,3304 hingewiesen und geplant, daraus Entscheidungen für Markteintritte zu treffen. Schauen wir uns das 5-Minuten-Chart an und analysieren, was passiert...
iconRelevanz bis zu2025-04-24
Analyst: Miroslaw Bawulski
2025-04-23

EUR/USD: Handelsplan für die US-Sitzung am 23. April (Rückblick auf die Morgengeschäfte)

In meiner morgendlichen Prognose habe ich das Niveau von 1.1412 hervorgehoben und geplant, Handelsentscheidungen von dort aus zu treffen. Werfen wir einen Blick auf den 5-Minuten-Chart und analysieren, was passiert...
iconRelevanz bis zu2025-04-24
Analyst: Miroslaw Bawulski
2025-04-23

GBP/JPY. Analyse und Prognose

Das Währungspaar GBP/JPY zieht sich von dem psychologischen Niveau von 190,00 zurück, welches heute zuvor als Zweiwochenhoch erreicht wurde. Nach enttäuschenden PMI-Daten aus Großbritannien hat sich der Verkaufsdruck verstärkt...
iconRelevanz bis zu2025-04-24
Analyst: Irina Yanina
2025-04-23