logo

FX.co ★ NZD/USD. Analyse und Prognose

NZD/USD. Analyse und Prognose

NZD/USD. Analyse und Prognose

Das NZD/USD-Paar versucht, wieder positive Dynamik zu gewinnen, unterstützt durch erneuten Verkauf des US-Dollars. Angesichts der grundlegenden Faktoren wird jedoch empfohlen, dass bullische Trader mit Vorsicht agieren.

Anleger scheinen zuversichtlich, dass die wirtschaftliche Verlangsamung der USA, verursacht durch Zölle, die Federal Reserve bald dazu zwingen wird, den Zinssenkungszyklus wieder aufzunehmen. Die Märkte kalkulieren bereits mit mindestens vier Zinssenkungen bis zum Jahresende. Dies, zusammen mit einer verbesserten globalen Risikostimmung, verhindert, dass der als sicherer Hafen geltende US-Dollar von seiner jüngsten Erholung profitiert, was wiederum den risikosensitiven Neuseeland-Dollar unterstützt.NZD/USD. Analyse und Prognose

Zudem helfen Berichte, dass China präventive Konjunkturmaßnahmen erwägt, um die Auswirkungen der Zölle abzufedern, auch den Währungen der Antipoden, einschließlich des Kiwi. Für den Moment hat das NZD/USD-Paar eine zweitägige Verluststrecke beendet und eine Pause in der Nähe der psychologischen Marke von 0,5500 eingelegt. Jedoch bleibt das Aufwärtspotenzial des Paares angesichts des eskalierenden Handelskriegs zwischen den USA und China begrenzt.

Trump hat Gegen-Zölle von mindestens 10% auf alle importierten Waren verhängt, was zu 54% Abgaben aus China führte. Außerdem hat er mit zusätzlichen 50% Zöllen gedroht, sollte China seine Vergeltungszölle nicht aufheben. Dies schafft eine Situation, in der es klug ist, auf stärkere Anschlusskäufe zu warten, bevor bestätigt werden kann, dass das NZD/USD-Paar den Boden erreicht hat und für eine kurzfristige Rallye bereit ist.

Aus technischer Sicht ist es dem Paar bisher nicht gelungen, das Hindernis bei 0,5595 zu überwinden. Darüber hinaus verbleiben die Oszillatoren im Tageschart fest im negativen Bereich, was darauf hindeutet, dass der Weg des geringsten Widerstands weiterhin abwärts gerichtet ist.

Händler werden zudem darauf hingewiesen, vor der Veröffentlichung der FOMC-Sitzungsprotokolle am Mittwoch von aggressiven Wetten abzusehen. Außerdem werden der Verbraucherpreisindex (CPI) und der Erzeugerpreisindex (PPI), deren Veröffentlichung für Donnerstag bzw. Freitag geplant ist, wichtige Indikatoren zur Beurteilung der nächsten Schritte der Fed sein und voraussichtlich einen signifikanten Einfluss auf die kurzfristige Preisentwicklung des US-Dollars und damit auf das NZD/USD-Paar haben.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account