logo

FX.co ★ Aktualisierung zum US-Aktienmarkt: Trump-Chroniken, 9. April

Aktualisierung zum US-Aktienmarkt: Trump-Chroniken, 9. April

Aktualisierung zum US-Aktienmarkt: Trump-Chroniken, 9. April

S&P500

Der Überblick über die wichtigsten US-Aktienindizes am Dienstag

* der Dow -0,8%,

* der NASDAQ -2,2%,

* der S&P 500 -1,6%, S&P 500 bei 4.983 in einer Spanne von 4.800 bis 5.700

Wie von der Trump-Administration gestern angekündigt, treten am 8. April neue, noch höhere Zölle auf chinesische Waren in den USA in Kraft, die ab dem 9. April enorme 104% erreichen. Im Wesentlichen bedeutet dies einen harten Handelskrieg und einen vollständigen Abbruch des Handels zwischen den USA und China, was einem Importverbot aus China gleichkommt.

Die Verhandlungen zwischen Iran und den USA, die von Omans Außenminister vermittelt werden, sind für den 12. April in Oman geplant. Fazit: Es wird vor dem 13. April keinen Angriff auf Iran geben.

Trump am 7. April: Die USA erhalten nun täglich 2 Milliarden Dollar aus neuen Zöllen. Dies könnte zutreffen, wenn man bedenkt, dass US-Importe jährlich etwa 3,2 Billionen Dollar betragen. Mit einem Zollsatz von 10% ergibt das 320 Milliarden Dollar — plus die erhöhten Sätze. Das könnte funktionieren.

Fazit: An alle Trump-Kritiker möchte ich sagen: Wenn Ihr Land unter diesen Zöllen nicht mit den USA handeln möchte – dann tun Sie es nicht. Stellen Sie sich vor: Sie kommen auf einen Markt in Ihrer Stadt, um Tomaten zu verkaufen, und man sagt Ihnen, die Gebühr für einen Stand beträgt 10 Dollar pro Tag. Gefällt Ihnen das nicht? Nun, dann verkaufen Sie nicht auf diesem Markt. Es ist freiwillig. (Zur Information: Ich bin kein Befürworter von Trumps Zöllen.)

Falls Trump es jedoch schafft, im Laufe des Jahres 600-700 Milliarden Dollar aus Zöllen einzunehmen, könnte dies beispielsweise die Zinszahlungen auf die US-Staatsschulden für das Jahr decken.

Fazit: Die Frage, ob wir einen Bärenmarkt erleben oder nur eine größere Korrektur des US-Marktes, ist noch nicht entschieden. Es gibt verschiedene Szenarien. Eine Möglichkeit ist, dass die USA und China irgendwie eine Einigung über Zölle und Handel erzielen, was zu einer starken Reduzierung der gegenseitigen Zölle führen könnte und Optimismus an den Märkten und erhebliches Wachstum schaffen könnte. Eine andere negative Möglichkeit ist, dass keine Handelsvereinbarung zwischen den USA und China erreicht wird, was zu einem Rückgang des Handels und einer leichten Reduktion des US-BIP führen würde, und wahrscheinlich zu einem stärkeren Rückgang des chinesischen BIP in diesem Szenario. Es gibt auch einen Scheideweg: Wird die Inflation in den USA erheblich ansteigen? Wenn die Inflation nicht steigt, dann bleibt in diesem Szenario der Aufwärtstrend an der Wall Street möglich. Vorerst bleibt die zukünftige Entwicklung noch eine offene Frage. Trump zeigt Bereitschaft, mit China zu verhandeln. China fühlt sich benachteiligt, da klar ist, dass Trump den Handelskrieg begonnen hat. Auch die Frage der Verhandlungen zwischen den USA und China ist unklar. Wir beobachten.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account