Das britische Pfund steigt weiter, gemäß unserem zuvor skizzierten Szenario (siehe Referenz), und bewegt sich auf den magnetischen Punkt bei 1.3311 zu, welcher den Schnittpunkt mit der oberen Grenze des aufsteigenden Preiskanals im Tageschart darstellt.

Das Ziel, dieses Niveau zu erreichen, ist der 17. April, das Datum der Zinssitzung der Europäischen Zentralbank. Dieses Treffen wird wahrscheinlich das Hauptereignis der Woche sein, mit einer möglichen Überraschung von der Zentralbank. Wir können einen aggressiveren Zinsschnitt im Kontext des „Zollkriegs“ nicht ausschließen.

Auf dem Vier-Stunden-Chart hat sich der Preis über der Zielspanne von 1.3184–1.3208 gefestigt. Der Marlin-Oszillator scheint sich zu konsolidieren, ist jedoch in den letzten zwei Tagen leicht gefallen. Sobald der Preis das Zielniveau erreicht, könnte sich ein Umkehrmuster bilden. Wir erwarten einen Anstieg auf 1.3311 und werden dann beobachten, wie der Markt auf die Entscheidung der EZB reagiert.