logo

FX.co ★ Konfrontation zwischen den USA und China wird die Märkte negativ beeinflussen (Potenzial für erneute Rückgänge beim #NDX und Litecoin)

Konfrontation zwischen den USA und China wird die Märkte negativ beeinflussen (Potenzial für erneute Rückgänge beim #NDX und Litecoin)

Der Marktoptimismus, angetrieben durch Donald Trumps aktive Manipulation des Zollnarrativs, erwies sich als kurzlebig. Händler konzentrieren sich weiterhin auf die eskalierenden Spannungen zwischen den USA und China, insbesondere nach der Entscheidung des US-Handelsministeriums, eine Untersuchung zu den Importen von Halbleitern und Pharmazeutika einzuleiten, was die Wahrscheinlichkeit für höhere Zölle erhöht.

Wie ich bereits erwähnt habe, drängt der US-Präsident weiterhin auf seine Agenda zur wirtschaftlichen Wiederbelebung Amerikas, was bedeutet, dass die Kernkonfrontation zwischen Washington und Peking fortdauern wird, bis Handelsabkommen erreicht sind. Bis dahin bleibt der Schleier der Unsicherheit über den Finanzmärkten bestehen — mit all den begleitenden negativen Konsequenzen.

Heutige Schwerpunkte für Händler

Investoren werden wichtige wirtschaftliche Datenveröffentlichungen in der Eurozone genau beobachten — insbesondere den Bericht zur Verbraucherpreisinflation — sowie den US-Kernindex der Einzelhandelsumsätze und Volumendaten. Zudem wird die geplante Rede des Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, von den Märkten genau verfolgt. Die Märkte erwarten seine Einschätzungen zu den Zinserwartungen angesichts des spürbaren Rückgangs der Verbraucherpreisinflation im letzten Monat. Sollte er die Bereitschaft der Fed signalisieren, bei anhaltend niedriger Inflation die Zinsen weiter zu senken, wäre dies ein bärisches Signal für den Dollar auf dem Devisenmarkt und ein unterstützender Faktor für Aktien.

Was den Euro betrifft, so deutet die Konsensprognose darauf hin, dass der Verbraucherpreisindex (CPI) im Jahresvergleich von 2,3% auf 2,2% im März sinken wird, während das monatliche Wachstum von 0,4% im Februar auf 0,6% steigen sollte. Ich glaube, dass der Hauptfaktor für die Stärke — der 800 Milliarden € umfassende Ausgabenplan der Europäischen Kommission — bereits eingepreist ist. Unterdessen wird die anhaltende Rezession und die umfassende Wirtschaftskrise die steigende Nachfrage nach dem Euro kaum unterstützen.

Die einzige verbleibende Unterstützung für den Euro gegenüber dem Dollar könnte aus einer möglichen Zinssenkung der Fed kommen. Allerdings bleibt dies unsicher, da Trumps geopolitische und wirtschaftliche Politik die Inflation unterstützen könnte. Ob der Präsident erfolgreich sein wird, die Inflation einzudämmen, wird sich zeigen.

Was heute an den Märkten zu erwarten ist

Die Märkte sind angespannt, da die Fed vor der komplexen Aufgabe steht, das Wirtschaftswachstum angesichts des Risikos anhaltend hoher Inflation durch Zölle zu unterstützen. Zu der Unsicherheit kommt hinzu, dass Trump eine neue Überprüfung der Zollpläne für alle kritischen importierten Rohmaterialien — viele davon stammen aus China — angeordnet hat. Diese Maßnahme hat die Handelsaussichten weiter eingetrübt, ohne dass bisher Anzeichen erneuter Verhandlungen zwischen Washington und Peking erkennbar sind.

Angesichts dessen erwarte ich, dass die Aktienindizes in den USA heute zurückgehen, wie es die Futures bereits angedeutet haben. Eine neue Welle der Negativität drückt die Renditen von Staatsanleihen nach unten und schwächt den Dollar gegenüber einem Korb wichtiger Währungen auf dem Devisenmarkt. Auch Kryptowährungstoken könnten unter Druck geraten — jede Zunahme der Unsicherheit über die Zukunft dämpft die Nachfrage nach diesen digitalen Vermögenswerten. In der Zwischenzeit könnte Gold, das ultimative Sicherheitsgut, seinen Aufwärtstrend in Richtung neuer historischer Höchststände fortsetzen.

Tägliche Prognose

Konfrontation zwischen den USA und China wird die Märkte negativ beeinflussen (Potenzial für erneute Rückgänge beim #NDX und Litecoin)Konfrontation zwischen den USA und China wird die Märkte negativ beeinflussen (Potenzial für erneute Rückgänge beim #NDX und Litecoin)

#NDX Der NASDAQ 100 Futures CFD handelt unter dem Unterstützungsniveau von 18.690,50 angesichts der Handelskrise zwischen den USA und China. Der heutige Rückgang wird voraussichtlich anhalten. Ich schlage vor, den Kontrakt zu verkaufen, mit einem möglichen Einstiegspunkt bei 18.355,70, und ein Ziel auf einen Rückgang in Richtung 17.750,00 zu setzen.

Litecoin Der Token handelt über 74,89. Eine Verschlechterung der Marktstimmung würde einen weiteren Preisrückgang in Richtung des 71,00-Niveaus rechtfertigen. Ein potenzieller Verkaufsauslöser könnte ein Rückgang unter 74,47 sein.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account