logo

FX.co ★ EUR/USD-Prognose für den 17. April 2025

EUR/USD-Prognose für den 17. April 2025

Am Mittwoch bewegte sich der Euro erneut in den Zielbereich von 1,1385–1,1420. Das jüngste Kursverhalten deutet jedoch darauf hin, dass das Niveau von 1,1385 nun redundant ist — wir sehen eine Konsolidierungsspanne zwischen 1,1276 und 1,1420. Innerhalb dieser Spanne wird der Euro die Ergebnisse der heutigen EZB-Sitzung abwarten. Ökonomen erwarten eine Zinssenkung von 2,65 % auf 2,40 %. In den letzten Tagen haben Marktteilnehmer ihre dovishen Erwartungen erhöht und sogar eine tiefere Senkung auf 2,15 % (-0,50 %) oder etwas höher — auf etwa 2,25–2,30 % — in Betracht gezogen.

EUR/USD-Prognose für den 17. April 2025

Insgesamt erwarten wir einen Durchbruch unter die Unterstützung bei 1,1276 und eine Bewegung in Richtung der Spanne 1,1110/50. Ein Bruch durch diese Zone würde den Weg zum Zielniveau von 1,0955 — dem Hoch vom 18. März — öffnen. Der Marlin-Oszillator hat bereits negatives Territorium betreten und ist bereit, den Preis mit sich nach unten zu ziehen.

EUR/USD-Prognose für den 17. April 2025

Auf dem H4-Chart hat sich der Preis erneut unterhalb der unteren Grenze der 1.1385-Range etabliert. Die Unterstützung bei 1.1276 ist nun im Fokus. Nach der EZB-Entscheidung könnte auch die MACD-Linie (1.1230) durchbrochen werden.

Ein alternatives Szenario ist nur möglich, wenn sich der Preis über dem Niveau von 1.1535 stabilisiert.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account