Nach der vorherigen regulären Sitzung schlossen die US-Aktienindizes mit einem deutlichen Rückgang. Der S&P 500 fiel um 2,24%, der Nasdaq 100 sank um 3,07%, und der Dow Jones Industrial Average verlor 1,87%.

Während der heutigen asiatischen Handelssitzung zeigten sich die Futures auf Aktienindizes erholt, da Gerüchte über positive Ergebnisse aus Verhandlungen zwischen den USA und mehreren wichtigen Handelspartnern kursierten.
Auch Japans Aktienindizes verzeichneten deutliche Gewinne, nachdem Präsident Donald Trump erklärte, dass bedeutende Fortschritte in den Gesprächen zur Erreichung eines Abkommens mit Japan erzielt worden seien.
Gestern wurden die Finanzmärkte durch Aussagen von Jerome Powell erschüttert, der betonte, dass die Zentralbank sicherstellen müsse, dass Zölle nicht zu einem anhaltenden Anstieg der Inflation führen. "Es ist unsere Aufgabe, die langfristigen Inflationserwartungen zu verankern und sicherzustellen, dass ein einmaliger Preisanstieg nicht zu einem dauerhaften Inflationsproblem wird", sagte Powell am Mittwoch im Economic Club of Chicago. Er stellte auch fest, dass die Entscheidungsträger weiterhin ihr doppeltes Mandat überprüfen würden, die volle Beschäftigung und stabile Preise zu fördern, wobei stabile Preise als wesentlich für starke Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt angesehen werden.
Aussagen, die darauf hindeuten, dass die Zinssätze bis zum Jahresende unverändert bleiben könnten, lösten einen breiten Ausverkauf am Aktienmarkt aus.
JPMorgan Chase & Co. kommentierte, dass die Federal Reserve nun die Preisstabilität als Voraussetzung für die nachhaltige Erfüllung ihres Beschäftigungsmandats darstelle, da die Anfang des Monats angekündigten Zölle zu erheblichem Inflationsdruck in den USA führen könnten.
Eines der größten Unsicherheitsfaktoren bleibt das Ergebnis der Verhandlungen mit China, nachdem Peking signalisiert hat, dass es eine Reihe von Schritten von der Trump-Administration sehen möchte, bevor es einer Wiederaufnahme der Handelsgespräche zustimmt.

Vor diesem Hintergrund hat Gold ein neues Allzeithoch erreicht. Bisher hat Gold in diesem Jahr um 28% zugelegt und damit das Wachstum von 27% übertroffen, das für das gesamte Jahr 2024 verzeichnet wurde. US-Staatsanleihen stiegen am Mittwoch den dritten Tag in Folge, da Anleger ihren Fokus auf das Asset als Risikoschutz verlagerten. Letzte Woche wurden Staatsanleihen verkauft, da spekuliert wurde, dass Hedgefonds ihre Positionen auflösten.
Bezüglich der Rohstoffe stiegen die Ölpreise den zweiten Tag in Folge, nachdem Washington sich verpflichtet hatte, die Energieexporte Irans auf null zu reduzieren.
In Bezug auf den technischen Ausblick des S&P 500 ist der Index gefallen. Die Hauptaufgabe für Käufer heute wird sein, den nächstgelegenen Widerstand bei 5.356 zu überwinden. Ein Durchbruch würde Wachstum signalisieren und den Weg für einen Vorstoß auf das nächste Niveau bei 5.399 öffnen. Eine ebenso wichtige Aufgabe für die Bullen wird es sein, die Kontrolle über 5.443 zurückzuerlangen, was die Positionen der Käufer weiter stärken würde.
Im Falle einer Abwärtsbewegung bei nachlassender Risikobereitschaft werden Käufer die Kontrolle über den Bereich bei 5.305 erlangen müssen. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte den Index schnell auf 5.269 zurückdrängen und den Weg in Richtung 5.226 öffnen.