logo

FX.co ★ Gold: Anhaltende Unsicherheit stützt weiterhin die Goldpreise

Gold: Anhaltende Unsicherheit stützt weiterhin die Goldpreise

Die Goldpreise erhalten weiterhin Unterstützung angesichts der Unsicherheiten über den künftigen Verlauf der von Donald Trump initiierten Zollkriege.

Der Goldpreis steigt seit vier Monaten nahezu senkrecht an. Der Hauptantrieb sind wachsende Befürchtungen, dass die Weltwirtschaft unter dem Druck eskalierender Spannungen, in erster Linie der Konfrontation zwischen Peking und Washington, zusammenbrechen könnte.

Aus technischer Sicht ist der Preis des gelben Metalls überkauft und könnte jederzeit einbrechen, falls Nachrichten über ein Handelsabkommen zwischen den USA und China auftauchen. Da jedoch kein klares Ende der Konfrontation in Sicht ist, angesichts Pekings fester Haltung, Trumps Manövern und den realen Risiken wirtschaftlicher Belastungen – insbesondere in den USA –, ist es vernünftig zu erwarten, dass die Verhandlungen zwischen den beiden Nationen schließlich beginnen werden.

Technische Analyse und Handelsidee:

Gold: Anhaltende Unsicherheit stützt weiterhin die Goldpreise

Der Preis liegt über der Mittellinie der Bollinger-Bänder, unterhalb des 5-Perioden-SMA, aber oberhalb des 14-Perioden-SMA. Der RSI dreht sich nach unten in der überkauften Zone. Der Stochastik-Indikator hat die überkaufte Zone verlassen und fällt aktiv, was ein Verkaufssignal gibt.

Ich glaube, dass die Goldpreise auf 3243.55 fallen könnten, was möglicherweise ein lokaler Korrekturrückgang innerhalb eines anhaltenden kurzfristigen Aufwärtstrends sein kann. Ein potenzieller Einstiegspunkt könnte um das Niveau von 3309.00 in Betracht gezogen werden.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account