logo

FX.co ★ Aktienmarktausblick für den 18. April: S&P 500 und NASDAQ versuchen, sich zu stabilisieren

Aktienmarktausblick für den 18. April: S&P 500 und NASDAQ versuchen, sich zu stabilisieren

Zum Ende der vorherigen regulären Handelssitzung schlossen die US-Aktienindizes uneinheitlich. Der S&P 500 stieg um 0,13%, während der Nasdaq 100 um 0,13% fiel. Der Industrieindex Dow Jones verlor 1,33%.

Aktienmarktausblick für den 18. April: S&P 500 und NASDAQ versuchen, sich zu stabilisieren

Asiatische Indizes verzeichneten heute leichte Gewinne, da Anleger größtenteils eine Abwartehaltung einnahmen und auf weitere Nachrichten zu Zollverhandlungen hofften. Die Unsicherheit in der Handelspolitik – insbesondere zwischen den größten Volkswirtschaften der Welt – übt erheblichen Druck auf die Märkte aus. Unternehmen verschieben als Folge wichtige Investitionsentscheidungen, aus Sorge, dass neue Zölle ihre Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit erheblich beeinträchtigen könnten. Diese vorsichtige Haltung der Investoren spiegelt sich auch in den Handelsvolumina wider, die relativ niedrig bleiben. Viele bevorzugen es, Liquidität zu bewahren, um schnell auf etwaige Änderungen in der Situation reagieren zu können.

Japans Nikkei-225 stieg um 0,8 %, während Indizes auf dem chinesischen Festland um 0,4 % fielen, nachdem die USA Zölle auf chinesische Schiffe eingeführt hatten, die in amerikanischen Häfen anlegen. Da die meisten anderen Märkte in der Region heute aufgrund von Karfreitag geschlossen sind, wird erwartet, dass die Volatilität relativ gering bleibt.

Wie oben erwähnt, werden Händler jedoch weiterhin auf den Fortschritt der Verhandlungen mit bestimmten Ländern schauen und Hinweise darauf suchen, wie sich die Zollpolitik künftig entwickeln könnte. Nach dem, was Trump als "wesentlichen Fortschritt" in den Gesprächen zwischen Japan und den USA bezeichnete, wird ein ähnlicher Fortschritt in den Diskussionen mit der Europäischen Union erwartet. Es wurden jedoch keine Details veröffentlicht, was bedeutet, dass es alles nur laute Rhetorik von Trump sein könnte.

Der Yen blieb am Freitag weitgehend unverändert, nachdem er in der vorherigen Sitzung nachgegeben hatte. Japans Chefunterhändler erklärte, dass Währungen während des bilateralen Treffens nicht diskutiert wurden, was die Befürchtungen linderte, dass ein stärkerer Wechselkurs Teil der US-Anforderungen werden könnte.

Auch wenn Trump keine Einzelheiten über eine Vereinbarung mit der EU nannte, bestand er darauf, dass ein USA-Ukraine-Abkommen über Mineralien nächste Woche unterzeichnet werde. Behauptungen wie diese kursieren seit Februar dieses Jahres, was ihren Informationswert begrenzt. Der US-Präsident sagte zudem, er wolle die Zölle auf China nicht weiter erhöhen, was den Handel zwischen den beiden Ländern stoppen könnte.

Aber Worte sind das eine – Taten das andere. Unmittelbar nachdem er sagte, er wolle die Zölle nicht eskalieren, verhängte die Regierung Abgaben auf chinesische Schiffe, die in US-Häfen einlaufen, was die globalen Schifffahrtsrouten zu stören droht und den Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt verschärfen könnte. Infolgedessen reagierten die Aktien von Schifffahrtsunternehmen in Japan und Südkorea – wie Kawasaki Kisen Kaisha Ltd. und HMM Co. – mit Verlusten auf die Nachrichten.

Aktienmarktausblick für den 18. April: S&P 500 und NASDAQ versuchen, sich zu stabilisieren

Gestern kritisierte Trump sogar den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, in den sozialen Medien und erklärte, dass dessen Absetzung relativ schnell geschehen könne und dass die Zentralbank in diesem Jahr bereits die Zinsen hätte senken sollen. Später sagte Trump gegenüber Reportern, dass er Powell zum Rücktritt zwingen könnte, wenn er wollte.

Was das technische Bild des S&P 500 betrifft, so wird es die Hauptaufgabe der Käufer heute sein, den nächstgelegenen Widerstand bei $5305 zu durchbrechen. Dies würde weiteres Wachstum unterstützen und den Weg in Richtung $5342 öffnen. Die Kontrolle über die Marke von $5399 zu behalten, bleibt eine weitere oberste Priorität für die Bullen, da dies ihre Position stärken würde. Sollte die Risikobereitschaft nachlassen und der Index nach unten wandern, müssen die Käufer das Niveau von $5296 verteidigen. Ein Durchbruch dieses Bereichs würde das Instrument schnell auf $5226 zurückfallen lassen und den Weg in Richtung $5195 öffnen.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account