logo

FX.co ★ Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 22. April

Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 22. April

Nach einem deutlichen Anstieg während der asiatischen Sitzung wuchsen der Euro und das Pfund während der europäischen Handelsstunden weiter. Allerdings nahm die Nachfrage nach risikoreichen Anlagen in der Mitte der US-Sitzung ab, was zu einer leichten Korrektur und zur Stärkung des US-Dollars führte.

Die gestrigen Kommentare von Beamten der Federal Reserve boten dem Dollar eine bescheidene Unterstützung, beeinträchtigten jedoch nicht das technische Bild von EUR/USD oder veränderten das Kräfteverhältnis. Der Euro hat weiterhin die Möglichkeit, sich nach oben zu bewegen, ebenso das britische Pfund, doch hierfür sind starke Wirtschaftsdaten erforderlich, die jedoch heute erneut fehlen. Der Markt sieht immer noch eine Schwäche in der US-Wirtschaft aufgrund der Handelszölle und erwartet, dass die Fed gezwungen sein könnte, die Politik früher zu lockern als erwartet. Hinzu kommt der anhaltende Druck von Donald Trump auf Powell, und die Zentralbank könnte schon bald ihren Ton ändern, was dem Dollar nicht zugutekommen würde.

Es wird erwartet, dass die Finanzmärkte heute relativ ruhig bleiben. Abgesehen von der Veröffentlichung des Verbrauchervertrauensindex der Eurozone und einem geplanten Treffen von Vertretern des Internationalen Währungsfonds (IWF) sind keine bedeutenden makroökonomischen Ereignisse vorhergesagt. Dies wird die Volatilität deutlich begrenzen und das Potenzial für signifikante Marktbewegungen reduzieren.

Das gestrige neue Jahreshoch bei EUR/USD hat eine Grundlage für eine optimistische Stimmung geschaffen, doch das Fehlen von Katalysatoren für weiteres Wachstum macht ein Durchbrechen dieses Niveaus unter den aktuellen Bedingungen unwahrscheinlich.

Wenn die Daten mit den Erwartungen der Ökonomen übereinstimmen, ist es am besten, einer Mean Reversion-Strategie zu folgen. Eine Momentum-Strategie wird geeigneter sein, wenn die Daten die Erwartungen signifikant übertreffen oder unterschreiten.

Momentum-Strategie (Breakout):

EUR/USD

Kauf bei Ausbruch über 1.1555, Ziel bei 1.1590 und 1.1625.

Verkauf bei Ausbruch unter 1.1500, Ziel bei 1.1465 und 1.1400.

GBP/USD

Kauf bei Ausbruch über 1.3420, Ziel bei 1.3465 und 1.3510.

Verkauf bei Ausbruch unter 1.3380, Ziel bei 1.3335 und 1.3285.

USD/JPY

Kauf bei Ausbruch über 140.44, Ziel bei 140.90 und 141.35.

Verkauf bei Ausbruch unter 140.00, Ziel bei 139.70 und 139.20.

Mean Reversion-Strategie (Pullbacks):

Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 22. April

EUR/USD

Verkaufen nach einem gescheiterten Ausbruch über 1,1574, bei Rückkehr unter dieses Niveau.

Kaufen nach einem gescheiterten Ausbruch unter 1,1515, bei Rückkehr zu diesem Niveau.

Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 22. April

GBP/USD

Verkaufen nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch über 1,3434, bei Rückkehr unter dieses Niveau.

Kaufen nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch unter 1,3390, bei Rückkehr zu diesem Niveau.

Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 22. April

AUD/USD

Verkauf nach einem gescheiterten Ausbruch über 0,6455, bei Rückkehr unter dieses Niveau.

Kauf nach einem gescheiterten Ausbruch unter 0,6406, bei Rückkehr zu diesem Niveau.

Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 22. April

USD/CAD

Verkaufen nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch über 1,3820, wenn der Kurs unter dieses Niveau zurückkehrt.

Kaufen nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch unter 1,3779, wenn der Kurs zu diesem Niveau zurückkehrt.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account