logo

FX.co ★ Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 23. April? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 23. April? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Analyse der Dienstagstrades

1H-Chart von GBP/USD

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 23. April? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Das Währungspaar GBP/USD fiel am Dienstag recht deutlich. Während der Rückgang des Pfunds zunächst etwas schleppend begann, entschied sich Donald Trump am Abend schließlich, dem US-Dollar zu helfen. Der US-Präsident erklärte, dass er nicht mehr beabsichtige, Jerome Powell zu entlassen, und auch nicht plane, die 145% Zölle auf China längerfristig beizubehalten. Vermutlich meinte Trump, dass die 145% Zölle nicht in Kraft bleiben würden, wenn ein Handelsabkommen mit China unterzeichnet würde. Und wie wir wissen, haben die Verhandlungen entweder noch nicht begonnen oder werden in vollständiger Geheimhaltung geführt. Wir können den Fortschritt der Gespräche mit allen Ländern nur anhand von Erklärungen aus dem Weißen Haus beurteilen. Und diese Aussagen spiegeln oft nicht die Realität wider. Infolgedessen gewann der Dollar am Dienstag an Stärke, aber wenn er heute fällt, wären wir nicht überrascht.

5-Minuten-Chart des GBP/USD

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 23. April? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Zwei Handelssignale wurden am Dienstag im 5-Minuten-Zeitrahmen gebildet, aber insgesamt bleiben die Marktbewegungen chaotisch und panikgetrieben. Im Wesentlichen sind alle starken Preisschwankungen, die wir derzeit beobachten, das Ergebnis von Aussagen und Entscheidungen seitens Trump. Niemand kann vorhersagen, was der US-Präsident heute sagen wird. Deshalb können wir nur auf Grundlage des technischen Bildes Rückschlüsse ziehen. Allerdings wird das technische Bild unter Trumps Einfluss sehr uneindeutig und offen widersprüchlich.

Handelsstrategie für Mittwoch:

Im Stundenchart könnte das Währungspaar GBP/USD schon seit langem einen Abwärtstrend begonnen haben, aber der Markt fokussiert sich weiterhin ausschließlich auf Trump, sodass das britische Pfund stetig weiter ansteigt. Ein Tag der Korrektur ist kein Trend. Daher hängen die zukünftigen Bewegungen des Paares ausschließlich vom amerikanischen Präsidenten und seinen Entscheidungen ab – und von nichts anderem.

Am Mittwoch könnte das GBP/USD-Paar kurzzeitig nach Süden handeln, da die ersten Anzeichen einer Entspannung im globalen Handelskrieg zu erkennen sind. Jedoch ist ein kontinuierlicher Nachrichtenfluss über die Deeskalation des Handelskonflikts erforderlich, damit der Dollar signifikantes Wachstum zeigen kann.

Im 5-Minuten-Zeitrahmen sind die Handelsniveaus für Mittwoch 1.2848–1.2860, 1.2913, 1.2980–1.2993, 1.3043, 1.3102–1.3107, 1.3145–1.3167, 1.3203, 1.3272, 1.3365, 1.3421–1.3440, 1.3488, 1.3537, 1.3580–1.3598. Die Aktivitätsindizes für den Dienstleistungs- und Bausektor für April sollen sowohl in Großbritannien als auch in den USA am Mittwoch veröffentlicht werden, aber diese Berichte könnten noch mehr Volatilität in die Bewegungen des Paares einführen.

Hauptregeln des Handelssystems:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit, die es dauert, bis ein Signal entsteht (ein Abprall oder Ausbruch), desto stärker ist das Signal.
  2. Falsche Signale: Falls zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In flachen Bedingungen können Paare viele falsche Signale erzeugen oder gar keine. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines flachen Marktes zu stoppen.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung, schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Im Stundenchart handeln Sie MACD-Signale nur bei guter Volatilität und einem klaren Trend, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Nah beieinander liegende Niveaus: Wenn zwei Niveaus zu nah sind (5–20 Pips entfernt), behandeln Sie sie als Unterstützung- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf Breakeven, nachdem sich der Preis 20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Chartelemente:

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Diese sind Zielniveaus für das Eröffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für das Setzen von Take Profit Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale dienen.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Diese finden Sie im Wirtschaftskalender und können die Preisbewegungen stark beeinflussen. Üben Sie Vorsicht oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um scharfe Umkehrungen zu vermeiden.

Anfänger im Forex-Handel sollten daran denken, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und die Praxis eines angemessenen Geldmanagements sind entscheidend für langfristigen Handelserfolg.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account