Eine neue Welle der Euphorie hat die Märkte erfasst. Viele glauben, dass es kein Zufall ist: Nimmt man einem Menschen alles und gibt ihm dann auch nur das Geringste, wird er Glück empfinden. Was treibt also diesen erneuten Optimismus auf den Märkten an?
Am Dienstag sagte der US-Finanzminister S. Bessent, er erwarte eine Entspannung in dem Handelskrieg zwischen den USA und China und merkte an, dass die derzeitigen Zölle "unrealistisch" seien. Diese Nachricht weckte Hoffnungen, dass das Weiße Haus seine Entscheidung, einen Zoll von 145% auf Importe aus China zu erheben, rückgängig machen könnte. Die Ankündigung führte zu einer erhöhten Nachfrage nach Dollar-Anlagen, nachdem die Aktienkurse, die Anleiherenditen und der Dollar selbst am Montag gefallen waren. Weitere Zuversicht kam von der Aussage von Präsident Trump, dass er nicht plane, den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, abzusetzen.
Natürlich ergriffen die Marktteilnehmer diese Nachricht und begannen, Risikoanlagen zu kaufen, darunter Kryptowährungen, den Dollar und Staatsanleihen. Währenddessen zogen sich die Goldpreise, nachdem sie ein weiteres Allzeithoch erreicht hatten, zurück und lagen zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 3339,00.
Zurück zu Bessents Aussage – sie signalisiert im Wesentlichen, dass die USA beginnen, eine Lösung für ihre Pattsituation mit China in Betracht zu ziehen und offen für einen Kompromiss sind. Dies spiegelt eine bekannte Trump-Taktik wider: Druck ausüben, nachgeben, einen Gewinn sichern. Fordere mehr, und du bekommst, was du willst. Aber die Frage bleibt – wird Peking mitspielen? Das ist nicht so klar. Es scheint, dass die USA langsam erkennen, dass harte Taktiken gegenüber China nicht erfolgreich sein könnten und echte Verhandlungen notwendig sind.
Genau das haben die Märkte aufgegriffen. Die positive Reaktion rührt von dem Potenzial echter, gegenseitig respektvoller Verhandlungen her. Wir könnten Zeugen einer echten Veränderung in Trumps Politik sein, die eine starke Rally an den Aktienmärkten auslösen könnte, die Nachfrage nach Staatsanleihen erhöhen und den Dollar auf dem Devisenmarkt stärken könnte. Die Verbesserung der Stimmung insgesamt, plus die Beruhigung, dass Trump zumindest vorerst nicht plant, Powell zu ersetzen, könnte ein Wendepunkt sein. Allerdings wird das nur Bestand haben, wenn Trump nicht wieder dazu übergeht, Druck auf China auszuüben oder die Fed dazu zu drängen, die Zinsen zu senken.
Können wir hoffen, dass diese überwiegend verbale Entspannung der Spannungen die Nachfrage nach Risikoanlagen und Token unterstützt und den Dollar stärkt?
Nur echte Handlungen im Anschluss an die Worte von Bessent und Trump können die wahren Treiber einer breiten Rally an den Aktienmärkten, eines signifikanten Rückgangs der Goldpreise und einer steigenden Nachfrage nach Rohstoffanlagen – insbesondere Öl – sein. Was den Dollar betrifft, könnte er kurzzeitig einen Aufschwung erleben, aber fundamentale Faktoren deuten nach wie vor auf Schwäche hin. Der wichtigste unter ihnen ist die nachlassende Inflation, die, wenn sie diesen Monat weiter anhält, ein starkes Signal für die Fed sein könnte, die Zinsen bei der Sitzung im Mai oder Juni um 0,25% zu senken. Die Märkte wissen dies, was es unwahrscheinlich macht, dass der Dollar aggressiv gekauft wird.
Was kann man heute von den Märkten erwarten:
Die Rally, die gestern an den US-Aktienmärkten begann, wird sich voraussichtlich fortsetzen. Das Wachstum des Dollars wird wahrscheinlich ins Stocken geraten, ebenso wie die Goldpreise. Kryptowährungen werden weiterhin Unterstützung finden, ebenso wie Öl. Die bedeutendsten Bewegungen werden wahrscheinlich während der US-Sitzung auftreten, da viele Preisbewegungen bereits während der asiatischen Handelszeiten stattgefunden haben.


Prognose des Tages:
#NDX
Die Erwartungen an echte Verhandlungen zwischen Peking und Washington über Zölle unterstützen den CFD-Kontrakt für die NASDAQ 100 Futures. Aufgrund dieser Nachrichten hat der Technologiebereich stark zugelegt. Die Nachfrage nach diesen Vermögenswerten könnte anhalten und das weitere Wachstum des NASDAQ 100 und seiner Futures unterstützen. Wenn sich dieses Szenario verwirklicht, könnte der Kontrakt über 18.603,00 steigen, mit einem möglichen weiteren Anstieg in Richtung 19.229,00. Der Kauf auslösendes Niveau könnte die 18.736,50 Marke sein.
Ethereum
Die Kryptowährung ist gestiegen, als sich die Marktsituation entspannte und die Hoffnung wuchs, dass Peking und Washington die Zollkrise lösen würden. Auf dieser Welle des Optimismus könnte der Token weiterhin starke Nachfrage erfahren und in Richtung 1952,45 steigen. Das Niveau von 1837,81 könnte als Einstiegspunkt für einen Kauf dienen.