logo

FX.co ★ GBP/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger-Trader am 23. April. Rückblick auf die Forex-Trades von gestern

GBP/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger-Trader am 23. April. Rückblick auf die Forex-Trades von gestern

Analyse von Trades und Handelsstrategien für das britische Pfund

Der Test des Preisniveaus von 1,3356 fiel mit dem Moment zusammen, als sich der MACD-Indikator gerade von der Nulllinie nach unten bewegte, was einen korrekten Einstiegspunkt für den Verkauf des Pfundes bestätigte. Infolgedessen fiel das Paar um mehr als 30 Pips.

Gestern erklärte Donald Trump, er sei bereit, die Zölle für China zu senken und habe keine Absicht, die Entlassung des Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, anzustreben. Dies führte zu einer deutlichen Stärkung des Dollars und einer Schwächung des Pfundes. Trumps Erklärung bedeutete eine unerwartete Wende in den Handelsbeziehungen zwischen den USA und China. Seine Bereitschaft, Zugeständnisse zu machen und zuvor verhängte Zölle zu senken, deutet auf eine mögliche Lockerung der US-Haltung gegenüber Peking hin. Seine zweite Aussage über Powell beeinflusste ebenfalls die Marktdynamik. Die Entscheidung, den Fed-Vorsitzenden nicht zu entlassen, beruhigte die Anleger, die besorgt waren über politischen Druck auf die Zentralbank.

Heute wird ein gemischtes Bild der PMI-Indizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor in Großbritannien erwartet. Der Hauptfokus liegt auf dem Dienstleistungssektor. Eine signifikante Verschlechterung in diesem Bereich könnte weitere Rückgänge des Pfundes auslösen. Zusätzlich wird eine Rede des Gouverneurs der Bank of England, Andrew Bailey, von den Marktteilnehmern genau beobachtet. Der Markt achtet besonders auf Signale über den Zustand der britischen Wirtschaft, insbesondere im Kontext sinkender Inflation und Rezessionsängsten. Als Haupttreiber des Wirtschaftswachstums könnte der Dienstleistungssektor entscheidende Hinweise auf die zukünftige Richtung der Geldpolitik geben. Schwache Daten zur Aktivität im Dienstleistungssektor könnten den Druck auf die BoE erhöhen, eine zurückhaltendere Haltung einzunehmen, was das Pfund schwächen könnte.

Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenario #1 und #2 konzentrieren.

GBP/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger-Trader am 23. April. Rückblick auf die Forex-Trades von gestern

Kaufsignal

Szenario #1: Ich plane, heute das Pfund bei dem Einstiegspunkt um 1.3325 (grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit dem Ziel, auf 1.3360 (dickere grüne Linie) zu steigen. Um 1.3360 herum beabsichtige ich, Long-Positionen zu verlassen und Short-Positionen in entgegengesetzter Richtung zu öffnen (erwartet wird eine Bewegung von 30–35 Pips vom Einstiegspunkt). Das Wachstum des Pfunds ist heute nur nach starken PMI-Indizes zu erwarten.

Wichtig! Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass der MACD-Indikator über der Null-Linie ist und beginnt zu steigen.

Szenario #2: Ich plane ebenfalls, das Pfund heute zu kaufen, wenn der Preis zweimal hintereinander 1.3295 testet, während der MACD im überverkauften Bereich liegt. Dies würde das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Aufwärtsmarktumkehr auslösen. Ein Anstieg zu den entgegengesetzten Levels von 1.3325 und 1.3360 kann erwartet werden.

Verkaufssignal

Szenario #1: Ich plane, das Pfund heute nach einem Durchbruch unter 1.3295 (rote Linie im Chart) zu verkaufen, was zu einem schnellen Rückgang führen würde. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1.3239 sein, wo ich plane, Short-Positionen zu verlassen und sofort Long-Positionen in entgegengesetzter Richtung zu öffnen (erwartet wird eine Bewegung von 20–25 Pips in die entgegengesetzte Richtung vom Level). Der Verkauf des Pfunds ist nach schwachen Wirtschaftsdaten gerechtfertigt.

Wichtig! Stellen Sie vor dem Verkauf sicher, dass der MACD-Indikator unter der Null-Linie ist und gerade beginnt von dieser zu fallen.

Szenario #2: Ich plane, das Pfund heute zu verkaufen, wenn der Preis zweimal hintereinander 1.3325 testet, während der MACD im überkauften Bereich liegt. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Marktumkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang zu den entgegengesetzten Levels von 1.3295 und 1.3239 kann erwartet werden.

GBP/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger-Trader am 23. April. Rückblick auf die Forex-Trades von gestern

Das zeigt das Diagramm:

  • Die dünne grüne Linie repräsentiert den Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
  • Die dicke grüne Linie kennzeichnet das erwartete Preisniveau, an dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Preiswachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
  • Die dünne rote Linie repräsentiert den Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
  • Die dicke rote Linie kennzeichnet das erwartete Preisniveau, an dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Preisrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
  • Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen bei Marktbetritt zu beurteilen.

Wichtige Hinweise:

  • Anfänger im Forex-Handel sollten bei der Entscheidungsfindung für den Markteinstieg äußerste Vorsicht walten lassen. Es wird empfohlen, sich vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte aus dem Markt herauszuhalten, um das Risiko plötzlicher Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie immer Stopp-Loss-Aufträge, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stopp-Loss-Aufträge kann schnell Ihren gesamten Einsatz vernichten, insbesondere wenn Sie die Prinzipien des Geldmanagements ignorieren und mit hohen Volumen handeln.
  • Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen gut definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben beschriebenen. Impulsive Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind eine verlustbringende Strategie für Intraday-Händler.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account