logo

FX.co ★ Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 24. April? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 24. April? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Analyse der Trades vom Mittwoch

1H-Chart von EUR/USD

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 24. April? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Am Mittwoch bewegte sich das Währungspaar EUR/USD in gemischter Weise. Im Laufe des Tages änderte sich die Richtung des Kurses mehrmals, und die makroökonomischen Daten lösten diese Richtungsänderungen nicht aus. Der Markt befindet sich weiterhin in einem Zustand der Unruhe, und es gibt einen kontinuierlichen Nachrichtenstrom aus dem Weißen Haus. Unserer Meinung nach ist die meiste Information von Donald Trump nicht beachtenswert. Die Händler scheinen jedoch anders zu denken. Zunächst fiel der Dollar bei Nachrichten über eine mögliche Entlassung Powells, stieg dann jedoch bei Berichten, dass er im Amt bleiben würde. Schwache Geschäftstätigkeitsdaten aus der Eurozone wurden ignoriert, dasselbe geschah mit schwachen Geschäftstätigkeitsdaten aus den USA. Insgesamt bleibt der Markt im Chaos und in Verwirrung, die wenig mit makroökonomischen Daten zu tun haben.

5M-Chart des EUR/USD

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 24. April? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Im 5-Minuten-Zeitrahmen ist sichtbar, wie oft sich der Preis im Laufe des Tages geändert hat und wie er mit technischen Levels interagierte. Wir würden sagen, dass alle technischen Levels im Wesentlichen ignoriert wurden – aber das ist keine Überraschung, da technische Analysen nur funktionieren, wenn Marktteilnehmer ihnen Beachtung schenken. Derzeit konzentriert sich der Markt ausschließlich auf Donald Trump und seine profilträchtigen und widersprüchlichen Entscheidungen. Gestern und vorgestern hat sich der Dollar etwas gestärkt, aber heute könnte er durchaus wieder fallen.

Handelsstrategie für Donnerstag:

Das Währungspaar EUR/USD behält auf dem Stundenchart eine Aufwärtstendenz bei. Die neue Woche begann mit einer frischen Rallye, aber bis Dienstag hatte Trump eine Korrektur ausgelöst. Insgesamt bleibt der Markt stark gegen den US-Dollar und alles Amerikanische voreingenommen. Sollte Trump jedoch beschließen, den von ihm initiierten Handelskonflikt zu entschärfen, könnte der Dollar bald seine Position verbessern.

Am Donnerstag könnte das Paar wieder in jede Richtung gehen, da das Kursgeschehen weiterhin vollständig von Trumps Aussagen und Entscheidungen abhängt. Niemand kann vorhersagen, was der US-Präsident heute sagen könnte, und der Markt schenkt makroökonomischen Daten weiterhin keine Beachtung.

Im 5-Minuten-Zeitrahmen sollten die folgenden Levels für den Handel beobachtet werden: 1.0940–1.0952, 1.1011, 1.1091, 1.1132–1.1140, 1.1189–1.1191, 1.1275–1.1292, 1.1330, 1.1413–1.1424, 1.1474–1.1481, 1.1513, 1.1548, 1.1571, 1.1607–1.1622, 1.1666, 1.1689. Am Donnerstag veröffentlicht die USA ziemlich bedeutende Berichte über den Verkauf neuer Wohnungen und Aufträge für langlebige Güter. Wir zweifeln jedoch daran, dass der Markt auf diese speziellen Berichte reagieren oder ihnen überhaupt Aufmerksamkeit schenken möchte.

Kern-Handelssystemregeln:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit, die zur Bildung eines Signals benötigt wird (ein Abprall oder Ausbruch), desto stärker das Signal.
  2. Fehlsignale: Führen zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu Fehlsignalen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In seitwärts verlaufenden Märkten können Paare viele Fehlsignale generieren oder gar keine. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines seitwärts verlaufenden Marktes einzustellen.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung, und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Handeln Sie MACD-Signale auf dem Stundenchart nur während Perioden guter Volatilität und eines klaren Trends, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Nahe beieinander liegende Levels: Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop-Loss: Setzen Sie einen Stop-Loss auf den Break-Even-Punkt, nachdem der Preis sich 15 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Diagrammelemente:

Unterstützungs- und Widerstandslevels: Diese sind Ziellevels zum Eröffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte zum Platzieren von Take-Profit-Aufträgen dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als zusätzliche Quelle für Handelssignale verwendet werden.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Zu finden im Wirtschaftskalender, können diese starken Einfluss auf Kursbewegungen haben. Gehen Sie mit Vorsicht vor oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um scharfe Umkehrungen zu vermeiden.

Forex-Anfänger sollten bedenken, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und die Praxis eines angemessenen Money-Managements sind für den langfristigen Handelserfolg unerlässlich.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account