logo

FX.co ★ GBP/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger am 24. April. Rückblick auf die Forex-Geschäfte von gestern

GBP/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger am 24. April. Rückblick auf die Forex-Geschäfte von gestern

Analyse von Trades und Handelstipps für das britische Pfund

Der Preistest bei 1,3285 erfolgte, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Nulllinie abzubewegen, was einen gültigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Pfunds bestätigte. Infolgedessen fiel das Paar um mehr als 30 Pips.

Die Nachfrage nach dem US-Dollar kehrte gestern in der zweiten Tageshälfte zurück, unterstützt durch starke Daten zur Produktions- und Dienstleistungsaktivität in den USA. Der PMI-Index für den Fertigungssektor übertraf die Erwartungen der Analysten und deutete auf eine Erholung des Produktionswachstums im Land hin. Gleichzeitig zeigte auch der Dienstleistungssektor Widerstandsfähigkeit und verstärkte das Gesamtbild der wirtschaftlichen Stärke. Diese makroökonomischen Daten stützten den US-Dollar, der den größten Teil des Tages unter Druck gestanden hatte.

Heute umfasst der Wirtschaftskalender die Veröffentlichung des Industrial Order Balance-Berichts von der Confederation of British Industry. Dieser Bericht ist wichtig für die Einschätzung des aktuellen Zustands der britischen Wirtschaft und dient als führender Indikator für die zukünftige Geschäftstätigkeit. Analysten untersuchen genau die Veränderungen in den Auftragsvolumina, um festzustellen, ob die Nachfrage nach britischen Industriegütern steigt oder fällt. Ein Anstieg der Aufträge deutet in der Regel auf positive Aussichten für Produktion, Beschäftigung und Investitionen hin, während ein Rückgang auf bevorstehende Herausforderungen hindeuten könnte. Starke Ergebnisse könnten begrenzte Unterstützung für das Pfund bieten, aber nur, wenn sie die Prognosen der Ökonomen erheblich übertreffen.

Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

GBP/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger am 24. April. Rückblick auf die Forex-Geschäfte von gestern

Kaufsignal

Szenario #1: Ich plane heute den Kauf des Britischen Pfunds, wenn der Einstiegspunkt von 1,3286 (grüne Linie) erreicht wird, mit einem Zielwert von 1,3326 (dicke grüne Linie im Chart). Bei etwa 1,3326 beabsichtige ich, die Long-Position zu schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (in Erwartung einer Bewegung von 30–35 Pips vom Einstiegspunkt). Das Pfund wird voraussichtlich nur dann steigen, wenn starke Wirtschaftsdaten veröffentlicht werden.

Wichtig! Bevor Sie kaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und zu steigen beginnt.

Szenario #2: Ich plane ebenfalls den Kauf des Pfunds, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des 1,3264-Levels gibt, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich liegt. Dies würde das Abwärtspotential des Paares begrenzen und eine Aufwärtsumkehr auslösen. Ein Anstieg in Richtung der Gegenniveaus von 1,3286 und 1,3326 ist zu erwarten.

Verkaufssignal

Szenario #1: Ich plane heute den Verkauf des Pfunds nach einem Durchbruch des 1,3264-Levels (rote Linie im Chart), was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen könnte. Das Hauptziel für Verkäufer wird das 1,3226-Level sein, bei dem ich die Short-Positionen schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde (in Erwartung einer Bewegung von 20–25 Pips vom Level). Der Verkauf des Pfunds ist nach schwachen Daten sinnvoll.

Wichtig! Bevor Sie verkaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und zu fallen beginnt.

Szenario #2: Ich plane ebenfalls den Verkauf des Pfunds, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des 1,3286-Levels gibt, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich liegt. Dies würde das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und eine Abwärtsumkehr auslösen. Ein Rückgang in Richtung der Gegenniveaus von 1,3264 und 1,3226 ist zu erwarten.

GBP/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger am 24. April. Rückblick auf die Forex-Geschäfte von gestern

Was ist auf dem Chart zu sehen:

  • Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
  • Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Preisniveau, an dem eine Take-Profit-Order platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Preisanstieg über dieses Niveau unwahrscheinlich ist.
  • Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
  • Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Preisniveau, an dem eine Take-Profit-Order platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Preisrückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist.
  • Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen bei Eintritt in den Markt zu beurteilen.

Wichtige Hinweise:

  • Anfänger im Forex-Handel sollten bei Marktentscheidungen äußerste Vorsicht walten lassen. Es ist ratsam, sich aus dem Markt herauszuhalten, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um keine Risiken durch starke Kursschwankungen einzugehen. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu minimieren. Handel ohne Stop-Loss-Orders kann schnell Ihr gesamtes Guthaben vernichten, besonders wenn Sie Geldmanagement-Prinzipien vernachlässigen und mit hohen Volumina handeln.
  • Denk daran, erfolgreicher Handel erfordert einen klar definierten Handelsplan, ähnlich dem oben dargestellten. Impulsive Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktlage sind für Intraday-Händler eine verlustreiche Strategie.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account