Analyse von Trades und Handelsempfehlungen für den Japanischen Yen
Der Test des Niveaus von 142,32 fand statt, als der MACD-Indikator bereits signifikant über die Nulllinie gestiegen war, was meiner Meinung nach das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich den Dollar nicht gekauft und eine ziemlich starke Aufwärtsbewegung verpasst. Der Einstiegspunkt für die Short-Position bei 141,81 fiel mit dem Beginn einer Abwärtsbewegung des MACD von der Nulllinie zusammen, aber es folgte keine starke Abwärtsbewegung.
Gestern Nachmittag erholte sich die Nachfrage nach dem US-Dollar, und der Yen fiel aufgrund positiver Nachrichten über die Aktivität im US-amerikanischen verarbeitenden Gewerbe und Dienstleistungssektor. Der Herstellungs-PMI übertraf die Prognosen der Ökonomen und deutet auf ein Wachstum der industriellen Produktion hin. Auch der Dienstleistungssektor zeigte Stabilität, was die allgemeine Wahrnehmung der wirtschaftlichen Stärke verstärkte. Die weitere Dynamik des USD/JPY-Paares wird von bevorstehenden Wirtschaftsdaten und Aussagen von Vertretern der Federal Reserve und der Bank of Japan abhängen.
Heutige positive Daten zum Wachstum des Corporate Services Price Index in Japan boten dem Yen kurzfristig etwas Unterstützung. Angesichts des breiteren globalen wirtschaftlichen Bildes und der internen Herausforderungen Japans wird diese Unterstützung jedoch voraussichtlich nur von kurzer Dauer sein. Der Ausblick für die japanische Wirtschaft bleibt aufgrund der US-Handelszölle unsicher. Einerseits gibt es moderates Unternehmenswachstum und eine gewisse Zunahme der Inlandsnachfrage. Andererseits könnten hohe Zölle und das Fehlen eines Handelsabkommens das BIP-Wachstum Japans bereits im Sommer dieses Jahres negativ beeinflussen.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich in erster Linie auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane heute USD/JPY zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt bei 143.03 (grüne Linie auf dem Chart) erreicht wird, mit einem Ziel bei 143.72 (dickere grüne Linie). Um 143.72 herum plane ich, Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (in Erwartung einer 30–35 Pip Rückführung). Es ist am besten, das Paar während Korrekturen und tieferer Rückzugsbewegungen in USD/JPY zu kaufen.
Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und beginnt zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch, USD/JPY heute zu kaufen, wenn der Preis zweimal hintereinander das Niveau 142.66 testet, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies würde das Abwärtspotenzial begrenzen und wahrscheinlich zu einer Aufwärtsbewegung führen. Ein Anstieg in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 143.03 und 143.72 ist zu erwarten.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane heute USD/JPY zu verkaufen, nur nachdem der Preis unter 142.66 (rote Linie auf dem Chart) fällt, was einen schnellen Rückgang auslösen würde. Das Hauptziel für Verkäufer wird 142.07 sein, bei welchem Punkt ich plane, Short-Positionen zu schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (in Erwartung eines 20–25 Pip Rückpralls).
Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dort zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch, USD/JPY heute zu verkaufen, falls der Preis zweimal hintereinander das Niveau 143.03 testet, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und wahrscheinlich eine Umkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 142.66 und 142.07 ist zu erwarten.

Was auf dem Diagramm zu sehen ist:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Kursniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Kurswachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Kursniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Kursrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen bei Markteintritten zu beurteilen.
Wichtige Hinweise:
- Forex-Anfänger sollten bei Markteintrittsentscheidungen äußerst vorsichtig sein. Es ist ratsam, sich aus dem Markt herauszuhalten, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um sich nicht plötzlichen Preisbewegungen auszusetzen. Wenn Sie während der Veröffentlichung von Nachrichten handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um potenzielle Verluste zu minimieren. Trading ohne Stop-Loss-Aufträge kann schnell Ihr gesamtes Guthaben vernichten, insbesondere wenn Sie die Prinzipien des Geldmanagements vernachlässigen und mit hohen Volumina handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen gut definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben beschriebenen. Impulsive Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind eine verlustreiche Strategie für Intraday-Händler.