logo

FX.co ★ USD/JPY. Analyse und Prognose

USD/JPY. Analyse und Prognose

USD/JPY. Analyse und Prognose

Der japanische Yen behält eine bullische Tendenz bei, trotz gewisser Gegenwinde, und bleibt im Fokus, da erneute globale Risikoaversion die Nachfrage nach sicheren Anlagehäfen antreibt.

Schwinden der Hoffnungen auf eine schnelle Lösung des Handelskonflikts zwischen den USA und China, zusammen mit Spekulationen, dass Japan möglicherweise eine Vereinbarung mit den USA erreicht, und wachsende Erwartungen, dass die Bank of Japan (BoJ) die Zinsen anheben könnte, unterstützen die Nachfrage nach dem Yen. Zudem verstärkt die zunehmende politische Divergenz zwischen der Federal Reserve und der BoJ den Druck auf den Dollar, was die Stärke der japanischen Währung begünstigt.

Jüngste Äußerungen des japanischen Finanzministers Katsunobu Kato haben die wachsenden Bedenken des Landes über die US-Zollpolitik und deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte hervorgehoben. Die durch diese Zölle erzeugte Unsicherheit könnte tatsächlich die japanische Wirtschaft unter Druck setzen, eine Sorge, die auch von BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda geteilt wird, der angedeutet hat, dass geldpolitische Maßnahmen notwendig sein könnten.

Der Besuch des Wirtschaftsministers Ryosei Akazawa in den USA für Zollverhandlungen könnte sich als entscheidender Schritt erweisen, um negative Auswirkungen auf die japanische Wirtschaft zu mildern. Dennoch bleiben Investoren optimistisch über die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung der BoJ im Jahr 2025, was das Vertrauen in einen anhaltenden Anstieg der Inflation über das 2% Ziel hinaus widerspiegelt.

In der Zwischenzeit treiben die Erwartungen von Zinssenkungen durch die Federal Reserve eine signifikante Divergenz in der Geldpolitik zwischen den USA und Japan voran. Händler kalkulieren bereits mit einem erneuten Lockerungszyklus der Fed, der im Juni beginnen soll, wobei bis Jahresende mindestens drei Zinssenkungen prognostiziert werden.

Technischer Ausblick:

  • Der Übernacht-Schluss oberhalb der 143,00-Marke dient als wichtiges bullisches Signal für USD/JPY. Die Oszillatoren im Stundenchart bleiben im positiven Bereich, was das Kaufinteresse im Bereich 142,45–142,40 potenziell aufrechterhalten könnte.
  • Ein Rückgang unter die psychologische 142,00-Marke könnte das Paar weiter nach unten in Richtung des Bereichs 141,10–141,00 führen, mit zusätzlicher Unterstützung in der Nähe der 100- und 200-Stunden SMAs und einem Zwischenboden bei 140,50. Ein Durchbruch unter die entscheidende 140,00-Marke würde den Weg für tiefere Verluste ebnen.
Auf der anderen Seite könnte ein erneuter Vorstoß über 143,00 auf Widerstand nahe 143,55 oder dem Hoch von gestern stoßen. Ein nachhaltiger Ausbruch über 144,00 würde wahrscheinlich einen stärkeren Rebound bei USD/JPY auslösen.USD/JPY. Analyse und Prognose
*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account