logo

FX.co ★ GBP/USD – 13. Mai: Arbeitslosigkeit in Großbritannien steigt wieder

GBP/USD – 13. Mai: Arbeitslosigkeit in Großbritannien steigt wieder

Im Stundenchart fiel das GBP/USD-Paar am Montag auf das Niveau von 1,3139, erholte sich davon und stieg auf das 100,0% Fibonacci-Niveau bei 1,3205. Ein erneuter Rückgang von diesem Niveau würde den US-Dollar stützen und einen erneuten Rückgang in Richtung der Niveaus 1,3085 und 1,3139 fördern. Ein Schlusskurs über 1,3205 würde Erwartungen für einen Anstieg des Pfunds in Richtung 1,3344 erlauben.

GBP/USD – 13. Mai: Arbeitslosigkeit in Großbritannien steigt wieder

Kürzlich war die Wellenstruktur recht einfach. Die letzte abgeschlossene Aufwärtswelle konnte nicht über den Gipfel der vorherigen Welle hinausgehen, während die letzte Abwärtswelle das vorherige Tief durchbrach. Somit verwandelt sich der „bullishe“ Trend in einen „bearishen“. Der Rückgang des Pfunds ist noch nicht stark genug, um als Trend bezeichnet zu werden, aber in den letzten drei Monaten waren selbst solche Rückgänge selten. Die Bullen werden Schwierigkeiten haben, die Marke von 1,3425 zu überschreiten, ohne neue Aussagen von Donald Trump bezüglich erhöhter Zölle oder neuer Einfuhrabgaben.

Der Nachrichtenhintergrund am Montag begünstigte erneut die Bären. Der Rückgang des Pfunds begann letzte Woche, nachdem die Bank of England die Zinssätze gesenkt hatte, die FOMC die Zinssätze stabil hielt, die USA ihr erstes Handelsabkommen mit dem VK unterzeichneten und ein Abkommen mit China zur Senkung der Einfuhrzölle erreichten.

Diese Entwicklungen unterstützten die Bären, daher ist es keine Überraschung, dass sie eine starke Offensive gestartet haben. Der heutige Arbeitsmarktbericht in Großbritannien zeigte, dass die Arbeitslosenquote im März auf 4,5 % gestiegen ist (über den Prognosen). Die Beschäftigung stieg nur um 120.000 (unter den Erwartungen), während die Löhne um 5,5 % stiegen (über den Prognosen). Unter diesen ist die Arbeitslosenzahl die wirkungsvollste—und sie begünstigt das Pfund nicht. Daher könnte der Rückgang anhalten. Allerdings können die Bären nur bei offensichtlichen Unterstützungsfaktoren angreifen. Wenn dieser günstige Hintergrund ausbleibt, könnte der Rückgang des Pfunds unbestimmt ins Stocken geraten.

GBP/USD – 13. Mai: Arbeitslosigkeit in Großbritannien steigt wieder

Auf dem 4-Stunden-Chart prallte das Paar vom 100,0%-Fibonacci-Niveau bei 1,3435 ab, drehte zugunsten des US-Dollars und setzt seinen Rückgang in Richtung des 76,4%-Korrekturniveaus bei 1,3118 fort. Derzeit sind auf keinem Indikator neu auftretende Divergenzen erkennbar. Der ansteigende Trendkanal deutet weiterhin auf einen Aufwärtstrend hin. Ein Abprallen von 1,3118 würde das Pfund begünstigen und ein potenzielles Wachstum in Richtung 1,3435 ermöglichen.

Commitments of Traders (COT) Report

GBP/USD – 13. Mai: Arbeitslosigkeit in Großbritannien steigt wieder

Die Stimmung unter der Kategorie "Nicht-kommerzielle" Händler ist in der letzten Berichtsperiode bullischer geworden. Die Anzahl der Long-Positionen stieg um 3.320, während die Short-Positionen um 1.956 zurückgingen. Die Bären haben ihren Vorteil verloren. Der Abstand zwischen Long- und Short-Positionen begünstigt nun die Bullen mit 29.000: 94K gegenüber 65K.

Obwohl das Abwärtspotenzial für das Pfund bestehen bleibt, könnten die jüngsten Entwicklungen eine langfristige Marktumkehr auslösen. In den letzten drei Monaten sind die Long-Positionen von 65K auf 94K gestiegen, während die Shorts von 76K auf 65K gefallen sind. Unter Trumps Führung wurde das Vertrauen in den Dollar erschüttert, und die COT-Berichte zeigen, dass Händler sich nicht beeilen, den Greenback zu kaufen.

Nachrichtenkalender für das Vereinigte Königreich und die USA

  • Vereinigtes Königreich – Arbeitslosenquote (06:00 UTC)
  • Vereinigtes Königreich – Änderung der Arbeitslosenanträge (06:00 UTC)
  • Vereinigtes Königreich – Veränderung der Durchschnittsverdienste (06:00 UTC)
  • USA – Verbraucherpreisindex (12:30 UTC)

Von den vier für Dienstag geplanten Wirtschaftsveröffentlichungen wurden bereits drei veröffentlicht. Der verbleibende US-Inflationsbericht wird voraussichtlich den Händlersentiment den ganzen Tag über beeinflussen.

GBP/USD Prognose und Handelstips

Verkäufe waren möglich, als das Paar unterhalb der Zone von 1.3344–1.3357 im Stundenchart schloss und nach zwei Ablehnungen von derselben Zone, mit Zielen bei 1.3265 und 1.3205. Alle Ziele wurden überschritten. Heute sind Verkäufe bei einem Rückprall von 1.3205 möglich, mit Zielen bei 1.3139 und 1.3085. Käufe sind möglich, wenn sich das Paar über 1.3205 im Stundenchart konsolidiert, mit einem Ziel von 1.3344.

Fibonacci-Gitter sind auf dem Stundenchart von 1.3205–1.2695 und auf dem 4-Stunden-Chart von 1.3431–1.2104 gezeichnet.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account