logo

FX.co ★ Wöchentliche Prognose unter Verwendung vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY und den USD-Dollar-Index – 21. Juli

Wöchentliche Prognose unter Verwendung vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY und den USD-Dollar-Index – 21. Juli

GBP/USD

Analyse: Das britische Pfund setzt seine Abwärtsbewegung fort, die vor einem Monat begann. Nachdem letzte Woche ein starkes intermediäres Unterstützungsniveau durchbrochen wurde, erholte sich das Paar und bildete eine Korrektur entlang dieses Niveaus. Die Wellenstruktur deutet darauf hin, dass das letzte Segment (C) noch fehlt.

Prognose: In der kommenden Woche wird ein Seitwärtstrend innerhalb des Korridors zwischen den nächsten Gegen-Zonen erwartet. Eine Aufwärtsbewegung ist in der ersten Wochenhälfte wahrscheinlicher. Eine Umkehr und Wiederaufnahme des Rückgangs in Richtung der Unterstützungszone werden in der Nähe des berechneten Widerstandsbereichs erwartet.

Wöchentliche Prognose unter Verwendung vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY und den USD-Dollar-Index – 21. Juli

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 1.3460/1.3510
  • Unterstützung: 1.3280/1.2800

Empfehlungen:

  • Kaufen: Riskant, eventuell in Einzelsitzungen mit kleinen Volumengrößen möglich.
  • Verkaufen: Bevorzugt nach bestätigten Umkehrsignalen in der Nähe des Widerstands.

AUD/USD

Analyse: Seit Ende Juni bildet sich auf dem Chart des australischen Dollars eine Aufwärtswelle. In den letzten Wochen hat der Preis eine horizontale Korrekturwelle gebildet. Der gegen Ende der vergangenen Woche begonnene Aufwärtsabschnitt nähert sich seinem Abschluss und hat Umkehrpotenzial.

Prognose: Zu Beginn der Woche wird eine Seitwärtsbewegung erwartet, mit einem Rückgang in Richtung der Unterstützungszone. Eine Umkehr und Fortsetzung des Aufwärtstrends könnte folgen. Wenn der Trend sich umkehrt, könnte die Volatilität ansteigen, was möglicherweise zu einem kurzzeitigen Durchbruch unter die Unterstützung führen könnte.

Wöchentliche Prognose unter Verwendung vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY und den USD-Dollar-Index – 21. Juli

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 0,6570/0,6620
  • Unterstützung: 0,6480/0,6430

Empfehlungen:

  • Verkauf: Kein klares Potenzial.
  • Kauf: Wird relevant nach bestätigten Umkehrsignalen nahe der Unterstützung.

USD/CHF

Analyse: Die Abwärtswelle, die zu Beginn des Jahres begann, setzt sich im USD/CHF-Chart fort. Das neueste Segment begann am 12. Mai. In den letzten Wochen hat sich eine Korrektur gebildet, deren Struktur jedoch noch unvollständig ist.

Prognose: Eine Seitwärtsbewegung wird für die gesamte Woche erwartet. Zu Beginn der Woche könnte es zu einem gewissen Druck auf die Widerstandszone kommen. Eine Fortsetzung des Abwärtstrends ist eher gegen Ende der Woche wahrscheinlich. Ein Durchbruch unter die Unterstützungszone ist in dieser Woche unwahrscheinlich.

Wöchentliche Prognose unter Verwendung vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY und den USD-Dollar-Index – 21. Juli

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 0,8040/0,8090
  • Unterstützung: 0,7880/0,7830

Empfehlungen:

  • Kauf: Riskant, nur für Intraday-Handel mit kleinen Volumengrößen.
  • Verkauf: Könnte zur Hauptstrategie werden, sobald Ihr Handelssystem Signale an Umkehrpunkten bestätigt.

EUR/JPY

Analyse: Das kurzfristige Aufwärtsmuster im EUR/JPY-Paar, das am 23. Mai begann, entfaltet sich weiterhin. In den letzten zwei Wochen hat sich der Kurs seitwärts bewegt und eine korrigierende Rückkehr entlang eines kürzlich durchbrochenen Unterstützungs-/Widerstandsniveaus gebildet. Die Struktur befindet sich nun in ihrer Endphase.

Prognose: In der ersten Wochenhälfte wird ein Abwärtstrend erwartet. Eine Übergangsphase zu einem seitwärts gerichteten Bereich und eine Umkehr könnte sich in der Nähe der Unterstützungszone bilden. Eine Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung ist voraussichtlich zum Ende der Woche oder kurz danach wahrscheinlicher.

Wöchentliche Prognose unter Verwendung vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY und den USD-Dollar-Index – 21. Juli

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 174.20/174.70
  • Unterstützung: 172.30/171.80

Empfehlungen:

  • Verkauf: Sehr hohes Risiko; konservative Trader sollten einen Einstieg vermeiden.
  • Kauf: Kann genutzt werden, wenn bestätigte Umkehrsignale in der Nähe der Unterstützung erscheinen.

AUD/JPY

Analyse: Seit Anfang April bildet das Währungspaar AUD/JPY eine Aufwärtswelle. In den letzten 1,5 Monaten war die Kursbewegung überwiegend seitwärts gerichtet und bildete eine schwankende Seitwärtsbewegung. Die Wellenstruktur ist noch nicht abgeschlossen.

Prognose: Zu Beginn der Woche ist wahrscheinlich ein allgemeiner Seitwärtstrend, möglicherweise mit einem Rückgang in Richtung Unterstützung, zu beobachten. Eine Fortsetzung des Aufwärtstrends wird gegen Ende der Woche erwartet. Die berechnete Widerstandszone stimmt mit der unteren Grenze des vorläufigen Zielbereichs für die aktuelle Welle überein.

Wöchentliche Prognose unter Verwendung vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY und den USD-Dollar-Index – 21. Juli

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 100,00/100,50
  • Unterstützung: 96,00/95,50

Empfehlungen:

  • Verkauf: Nur geeignet für Intraday-Trades mit kleinen Volumina; begrenzt durch Unterstützung.
  • Kauf: Kann zur Hauptstrategie werden nach bestätigten Umkehrsignalen in der Nähe der Unterstützung.

USD Dollar Index

Analyse: Der US Dollar Index setzt den Abwärtstrend fort, der im Februar begann. Der letzte Abschnitt begann am 12. Mai. Im vergangenen Monat hat sich ein aufsteigendes Segment innerhalb einer Seitwärtskorrektur gebildet, dessen Struktur sich der Fertigstellung nähert.

Prognose: In den kommenden Tagen wird eine Fortsetzung des Aufwärtstrends erwartet, die potenziell die berechnete Widerstandszone erreichen kann. In der zweiten Wochenhälfte ist mit einer Umkehr zu rechnen, gefolgt von einer Rückkehr in den Abwärtstrend in Richtung der Unterstützungszone.

Wöchentliche Prognose unter Verwendung vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY und den USD-Dollar-Index – 21. Juli

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 98,50/98,70
  • Unterstützung: 97,10/96,90

Empfehlungen: Die derzeitige vorübergehende Schwächung der nationalen Währungen wird voraussichtlich von einer weiteren Phase der Stärkung gefolgt werden. Diese Schwächung wird voraussichtlich nur von kurzer Dauer sein, daher sollten sich Händler auf eine längere Phase des Kaufs nationaler Währungen vorbereiten.

Hinweise: In der Vereinfachten Wellenanalyse (SWA) bestehen alle Wellen aus drei Teilen (A-B-C). Auf jedem Zeitrahmen wird nur die letzte, unvollendete Welle analysiert. Vollständige Pfeile zeigen die gebildete Struktur an; gestrichelte Pfeile zeigen die erwartete Bewegung.

Wichtig: Der Wellenalgorithmus berücksichtigt nicht die zeitliche Dauer von Preisbewegungen.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account