
Die handelbedingte Unsicherheit erfordert weiterhin Vorsicht bei Tradern mit einer bullischen Ausrichtung.
Zu Beginn der europäischen Sitzung konnte das NZD/USD-Paar einen Teil seiner Intraday-Verluste wiedergutmachen. Die Kurse verbleiben jedoch innerhalb der breiteren Spanne der Niveaus von Freitag, was bei aktiven Marktteilnehmern zur Vorsicht mahnt. Der US-Dollar begann die neue Woche in einer schwächeren Note und setzt seinen Handel unter den Hochs von Juni fort, angesichts gemischter Signale zur zukünftigen Zinssenkungspolitik der Federal Reserve.
Darüber hinaus äußerte der Gouverneur der Federal Reserve, Christopher Waller, letzte Woche seine Unterstützung für eine mögliche Zinssenkung bereits im Juli. Diese Faktoren, in Verbindung mit einer positiven Risikostimmung auf den globalen Märkten, belasten den Dollar, während der risikosensitive neuseeländische Dollar Unterstützung findet.
Nichtsdestotrotz glauben Marktteilnehmer, dass die US-Zentralbank die Zinsen länger hoch halten könnte, aufgrund von Anzeichen, dass die von der Trump-Administration eingeführten Importzölle die Inflation beeinflussen und die Verbraucherpreise in die Höhe treiben. Zudem veranlassen die Sorgen über die möglichen negativen Folgen von Präsident Donald Trumps unberechenbarer Handelspolitik und andauernden Handelsstreitigkeiten die Investoren zur Vorsicht, was sowohl den signifikanten Abwärtstrend des USD als auch das Aufwärtspotenzial des NZD/USD begrenzt.
Vor diesem Hintergrund wäre es ratsam, auf eine Bestätigung weiterer Käufe zu warten, bevor man sich auf einen potenziellen Aufwärtstrend bei den Kassapreisen vorbereitet, besonders angesichts des Fehlens wichtiger US-Wirtschaftsdaten heute. Später in dieser Woche könnten Händler bessere Handelsmöglichkeiten von der Veröffentlichung der vorläufigen PMI-Geschäftsaktivitätsindizes am Donnerstag finden.
Aus technischer Sicht könnte das Paar Schwierigkeiten haben, Stärke zu gewinnen, solange die Oszillatoren im Tageschart im negativen Bereich bleiben. Der nächste Widerstand liegt bei 0,5975; ein Durchbruch über dieses Niveau könnte dem Paar ermöglichen, das wichtige Niveau von 0,6000 zu erreichen. Auf der anderen Seite befindet sich die primäre Unterstützung für NZD/USD bei 0,5940. Ein Rückgang unter dieses Niveau könnte den Weg für Verkäufer öffnen, die die Preise in Richtung des monatlichen Tiefs und des runden Niveaus von 0,5900 drücken wollen.