Der Euro und das Pfund setzten gestern ihren Anstieg fort und taten dies mit einem recht soliden Tempo. Das Fehlen wichtiger Konjunkturdaten ermöglicht es Risikoanlagen, eine solche Bewegung zu zeigen.
Heute gibt es in der ersten Tageshälfte keine geplanten Datenveröffentlichungen für die Eurozone, weshalb die Chancen auf einen weiteren Anstieg des EUR/USD-Paares recht gut stehen. Es ist jedoch wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, die sich auf die Handelsdynamik auswirken könnten. Erstens gibt es die allgemeine Stimmung an den Finanzmärkten. Wenn die Investoren risikofreudig sind, könnte der Euro — als stimmungsabhängige Währung — an Stärke gewinnen. Auf der anderen Seite, wenn Unsicherheit und Angst den Markt dominieren, beispielsweise aufgrund von Jerome Powells Haltung innerhalb der Federal Reserve oder neuen Handelszöllen von Donald Trump, könnte der Dollar als sicherer Hafen an Wert gewinnen.
Zweitens sollte man auf Nachrichten und Kommentare von Vertretern der Europäischen Zentralbank achten. Ihre Rhetorik kann einen erheblichen Einfluss auf den Wechselkurs des Euro haben. Sollte die EZB andeuten, dass eine weitere Lockerung der Geldpolitik möglich ist, würde dies Druck auf den Euro ausüben. Umgekehrt, wenn Bedenken hinsichtlich der Inflationserwartungen der Eurozone geäußert werden, könnte der Euro an Stärke gewinnen.
Was das Vereinigte Königreich betrifft, liegt der Fokus heute auf den Daten zur Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors sowie auf einer Rede des Gouverneurs der Bank of England, Andrew Bailey. Händler werden diese Ereignisse genau verfolgen, um den Zustand der britischen Wirtschaft und die möglichen nächsten Schritte der BoE hinsichtlich der Geldpolitik zu beurteilen. Es wird erwartet, dass die Daten zur Kreditaufnahme das Ausmaß aufzeigen, in dem die Regierung Finanzmittel benötigt, um ihre Ausgaben zu decken. Ein hohes Niveau der Kreditaufnahme könnte auf finanziellen Druck hindeuten und das britische Pfund unter Druck setzen. Gleichzeitig könnte eine Verringerung der Kreditaufnahme als Zeichen für eine wirtschaftliche Verbesserung angesehen werden.
Die Rede von Andrew Bailey interessiert den Markt ebenfalls sehr. Händler werden seine Kommentare zu Inflation, Wirtschaftswachstum und Zinsaussichten analysieren. Jegliche Andeutungen einer möglichen Zinserhöhung oder -senkung könnten Volatilität auf dem Devisenmarkt auslösen.
Wenn die Daten den Erwartungen der Ökonomen entsprechen, ist es besser, basierend auf der Mean Reversion-Strategie zu handeln. Wenn die Daten erheblich von den Erwartungen abweichen, ist die Momentum-Strategie geeigneter.
Momentum-Strategie (Ausbruch):
EUR/USD
Ein Kauf bei einem Ausbruch über 1.1696 könnte zu einem Anstieg auf 1.1721 und 1.1747 führen;
Ein Verkauf bei einem Ausbruch unter 1.1666 könnte zu einem Rückgang auf 1.1641 und 1.1615 führen.
GBP/USD
Ein Kauf bei einem Ausbruch über 1.3507 könnte zu einem Anstieg auf 1.3546 und 1.3583 führen;
Ein Verkauf bei einem Ausbruch unter 1.3469 könnte zu einem Rückgang auf 1.3436 und 1.3402 führen.
USD/JPY
Ein Kauf bei einem Ausbruch über 147.75 könnte zu einem Anstieg auf 148.10 und 148.46 führen;
Ein Verkauf bei einem Ausbruch unter 147.50 könnte zu einem Ausverkauf auf 147.20 und 146.78 führen.
Mean Reversion-Strategie (Rücksetzer):

EUR/USD
Ich werde nach Verkaufsgelegenheiten suchen, nachdem es über 1.1701 zu einem erfolglosen Ausbruch gekommen ist und der Kurs wieder unter dieses Niveau fällt.
Ich werde nach Kaufgelegenheiten suchen, nachdem es unter 1.1676 zu einem erfolglosen Ausbruch gekommen ist und der Kurs wieder über dieses Niveau steigt.

GBP/USD
Ich werde nach Verkaufsgelegenheiten Ausschau halten, wenn es einen erfolglosen Ausbruch über 1,3494 gibt, gefolgt von einer Rückkehr unter dieses Niveau.
Ich werde nach Kaufgelegenheiten Ausschau halten, wenn es einen erfolglosen Ausbruch unter 1,3465 gibt, gefolgt von einer Rückkehr über dieses Niveau.

AUD/USD
Ich werde nach Verkaufsmöglichkeiten suchen, nachdem ein erfolgloser Ausbruch über 0,6530 erfolgt ist und der Kurs unter dieses Niveau zurückgefallen ist.
Ich werde nach Kaufmöglichkeiten suchen, nachdem ein erfolgloser Ausbruch unter 0,6512 erfolgt ist und der Kurs über dieses Niveau zurückgekehrt ist.

USD/CAD
Ich werde nach Verkaufsmöglichkeiten suchen, nachdem ein erfolgloser Ausbruch über 1,3700 stattgefunden hat und der Kurs wieder unter dieses Niveau zurückgekehrt ist.
Ich werde nach Kaufmöglichkeiten suchen, nachdem ein erfolgloser Ausbruch unter 1,3675 stattgefunden hat und der Kurs wieder über dieses Niveau zurückgekehrt ist.