Nach der Unterzeichnung mehrerer Gesetzesakte in der vergangenen Woche, die den Kryptowährungssektor in den Vereinigten Staaten regulieren, zeigen Bitcoin und Ethereum solides Vertrauen.
Dieser Schritt, der von vielen Marktteilnehmern erwartet wurde, hat etwas Klarheit in den rechtlichen Rahmen gebracht, was wiederum die Unsicherheit verringert und folglich die Investitionsattraktivität erhöht hat. Die Etablierung klarer Regeln—trotz gewisser Einschränkungen—wird vom Markt als weitaus vorteilhafter empfunden als völlige Unvorhersehbarkeit. Institutionelle Investoren, die sich zuvor aufgrund rechtlicher Risiken von einer aktiven Teilnahme im Krypto-Bereich ferngehalten hatten, können nun mit mehr Zuversicht in Betracht ziehen, digitale Vermögenswerte ihren Portfolios hinzuzufügen.

Betrachtet man Großkäufe, so muss man nur TRUMP MEDIA ansehen, das Bitcoin im Wert von 2 Milliarden Dollar zu seiner Bilanz hinzugefügt hat. Dieser beispiellose Schritt löste Schockwellen in der Krypto-Community aus und zeigte ein neues Interesse an digitalen Vermögenswerten von großen Akteuren, die traditionell auf konservativere Anlageinstrumente fokussiert sind. Solche Kapitalzuflüsse könnten ein erneuertes Vertrauen in die Zukunft des Kryptowährungsmarktes signalisieren.
Es ist auch erwähnenswert, dass kürzliche Medienberichte zeigen, dass die Nutzung von USDT weltweit rapide zunimmt, insbesondere in Schwellenländern. Laut einem Unternehmensbericht stieg das Volumen der USDT-Transfers im ersten Halbjahr 2025 um 120 % im Vergleich zum gesamten Jahr 2024, wobei 66 % der Transfers in Westasien, dem Nahen Osten und Afrika stattfanden. Dieses explosive Wachstum spiegelt nicht nur die Bequemlichkeit und Schnelligkeit der USDT-Transaktionen wider, sondern auch seine Rolle als stabiles Alternativmittel zu lokalen Währungen, die oft von Inflation und Volatilität betroffen sind. Inmitten wirtschaftlicher Instabilität dient USDT als digitaler „sicherer Hafen“, der es den Bürgern ermöglicht, Gelder mit minimalem Risiko zu speichern und zu transferieren.
Allerdings weckt die rasche Adaption von USDT in Entwicklungsmärkten auch Bedenken. Regulierungsbehörden in diesen Ländern könnten dies als Bedrohung für die finanzielle Stabilität und die Souveränität der nationalen Währung wahrnehmen. Versuche, die Nutzung von USDT einzuschränken oder zu verbieten, sind möglich, was wiederum zu Kapitalabflüssen führen und bestehende wirtschaftliche Probleme verschärfen könnte.
Handelsempfehlungen:

Technischer Ausblick für Bitcoin:
Käufer zielen nun auf eine Rückkehr zum Niveau von 117.600 $, was den Weg in Richtung 119.200 $ öffnet, mit 120.700 $ nur knapp darüber. Das entfernteste Ziel ist das Hoch nahe 122.000 $—ein Durchbruch über dieses Niveau würde eine weitere Stärkung des Bullenmarktes signalisieren.
Im Falle eines Rückgangs ist 116.300 $ das Schlüsselniveau, bei dem Käufer voraussichtlich eingreifen werden. Ein Rückfall unter diese Zone könnte BTC schnell in Richtung 114.900 $ drücken, wobei 112.800 $ das endgültige Abwärtsziel darstellt.

Ethereum Technischer Ausblick:
Ein stabiler Ausbruch über $3.745 eröffnet den Weg zu $3.841. Das weiteste Aufwärtsziel liegt beim Hoch von etwa $3.913—ein Durchbruch über dieses Niveau würde erneutes Käuferinteresse signalisieren.
Falls Ethereum zurückgeht, liegt der Punkt, an dem Käufer erwartet werden, bei $3.649. Ein Rückgang unter diesen Bereich könnte ETH auf $3.551 fallen lassen, wobei $3.475 das äußerste Ziel darstellt.
Diagrammanmerkungen:
- Rote Ebenen: Unterstützungs- und Widerstandszonen, in denen erwartet wird, dass die Preise kurzfristig entweder langsamer werden oder stark ansteigen.
- Grüne Linie: 50-Tage-Durchschnitt.
- Blaue Linie: 100-Tage-Durchschnitt.
- Hellgrüne Linie: 200-Tage-Durchschnitt.
Preisinteraktionen mit gleitenden Durchschnitten—entweder durch Kreuzungen oder Tests—führen typischerweise zu einer Pause oder einem neuen Marktimpuls.