logo

FX.co ★ EUR/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger – 23. Juli (US-Session)

EUR/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger – 23. Juli (US-Session)

Handelsanalyse und Empfehlungen zum Euro-Handel

Der Preistest bei 1,1749 erfolgte, als sich der MACD-Indikator bereits deutlich über der Nulllinie befand, was das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzte.

Das Fehlen wichtiger Wirtschaftsdaten aus der Eurozone beeinträchtigte die Wachstumsaussichten des Euros in der ersten Tageshälfte. Der Rückgang des Euros sollte jedoch nicht als Beginn eines nachhaltigen Abwärtstrends interpretiert werden. Es scheint vielmehr eine vorübergehende Korrektur zu sein, die durch einen überkauften Zustand vor dem wichtigen EZB-Treffen verursacht wurde. Dieses Treffen könnte als Katalysator für eine weitere Euro-Stärke dienen, sofern die Zentralbank auf zusätzliche Zinssenkungen verzichtet. Es ist wichtig, die Aussagen der EZB genau zu beobachten und auf Signale zu achten, die auf ihre zukünftigen geldpolitischen Absichten hinweisen.

Später wird der Fokus auf den Bericht zu den bestehenden US-Immobilienverkäufen verlagert. Analysten beobachten diese Daten genau, da sie als Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit und das Verbrauchervertrauen dienen. Ein Rückgang der Verkäufe könnte eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums, steigende Hypothekenzinsen oder ein schwächeres Verbrauchervertrauen anzeigen. Negative Daten könnten den Dollar belasten und risikoreiche Anlagen unterstützen. Positive Zahlen hingegen würden dem Dollar zugutekommen.

Für die Tagesstrategie werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 verlassen.

EUR/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger – 23. Juli (US-Session)

Kaufsignal

Szenario #1: Heute ist es möglich, den Euro auf dem Niveau von 1,1740 (grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit einem Ziel von 1,1794. Ich plane, bei 1,1794 auszusteigen und in die entgegengesetzte Richtung eine Verkaufsposition zu eröffnen, wobei ich eine Bewegung von 30–35 Punkten vom Einstiegszeitpunkt erwarte. Ein starker Anstieg des Euros kann erwartet werden, wenn die US-Daten schwach sind. Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, sich von dieser zu erheben.

Szenario #2: Ich plane außerdem, den Euro zu kaufen, wenn der Preis zweimal das Niveau von 1,1723 testet, zu einem Zeitpunkt, an dem der MACD überverkauft ist. Dies würde das Abwärtspotential des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Ein Anstieg zu den gegenüberliegenden Niveaus von 1,1740 und 1,1794 kann erwartet werden.

Verkaufssignal

Szenario #1: Ich plane, den Euro zu verkaufen, nachdem der Preis das Niveau von 1,1723 erreicht hat (rote Linie im Chart). Das Ziel ist 1,1684, wo ich aussteigen und in die entgegengesetzte Richtung eine Kaufposition eröffnen möchte, wobei ich eine Bewegung von 20–25 Punkten anstrebe. Der Verkaufsdruck auf das Paar wird zurückkehren, wenn die US-Daten stark sind. Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser zu fallen.

Szenario #2: Ich plane außerdem, den Euro zu verkaufen, wenn der Preis zweimal das Niveau von 1,1740 testet, zu einem Zeitpunkt, an dem der MACD überkauft ist. Dies würde das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und eine Umkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang in Richtung 1,1723 und 1,1684 wird dann erwartet.

EUR/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfänger – 23. Juli (US-Session)

Diagrammlegende

  • Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für Kaufgeschäfte.
  • Dicke grüne Linie – Zielniveau für die Gewinnmitnahme oder das manuelle Schließen von Kaufgeschäften, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
  • Dünne rote Linie – Einstiegspreis für Verkaufsgeschäfte.
  • Dicke rote Linie – Zielniveau für die Gewinnmitnahme oder das manuelle Schließen von Verkaufsgeschäften, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
  • MACD-Indikator – Nutzen Sie überkaufte und überverkaufte Bereiche zur Orientierung bei Markteintritten.

Wichtiger Hinweis

Anfänger im Forex-Handel sollten bei der Entscheidung für einen Einstieg sehr vorsichtig sein. Es ist am besten, sich vor der Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsberichte aus dem Markt herauszuhalten, um abrupte Kursschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich dazu entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie stets Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Loss können Sie schnell Ihre gesamte Einlage verlieren, insbesondere wenn Sie große Volumen handeln, ohne ein angemessenes Geldmanagement anzuwenden.

Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen klaren Plan erfordert – wie den oben beschriebenen. Spontane Handelsentscheidungen auf der Grundlage der aktuellen Marktlage zu treffen, ist für Intraday-Händler eine verlustreiche Strategie.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account