logo

FX.co ★ Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 24. Juli

Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 24. Juli

Der Euro und das Pfund setzten gestern ihren Anstieg fort – und das in einem recht ordentlichen Tempo. Trotz der bevorstehenden wichtigen Sitzung der Europäischen Zentralbank eröffneten Händler weiterhin Long-Positionen in risikobehafteten Anlagen.

Der starke Rückgang der amerikanischen Hausverkäufe im Gebrauchtimmobilienmarkt wirkte sich negativ auf den US-Dollar aus, was zu weiteren Gewinnen des Euro und des britischen Pfunds führte. Ein Rückgang der Immobiliennachfrage – insbesondere auf dem Zweitmarkt – wird traditionell als Indikator für wirtschaftliche Schwäche in den USA angesehen. Vor diesem Hintergrund verlagerten Händler, die sich um die Wachstumsaussichten sorgten, weiterhin ihre Vermögenswerte in als stabiler empfundene Währungen wie den Euro.

Der heutige Tag wird als recht bedeutend erwartet, sodass viele fundamentale Datenveröffentlichungen in den Hintergrund treten werden. Markteilnehmer werden ihre Aufmerksamkeit auf die Bekanntgabe des Leitzinses der EZB richten, gefolgt von einer Pressekonferenz mit Christine Lagarde. Sollte die EZB klar das Ende des Zinssenkungszyklus signalisieren, könnte der Euro weiter an Stärke gewinnen. Sollte jedoch der Spielraum für eine weitere Lockerung der Geldpolitik später im Jahr erhalten bleiben, könnte der Abwärtsdruck auf den Euro wieder zunehmen.

Was die heutigen Daten betrifft, könnten die Einkaufsmanagerindizes (PMI) für das verarbeitende Gewerbe und die Dienstleistungen in der Eurozone für Juli nur dann eine Volatilitätsspitze auslösen, wenn die Werte die Erwartungen der Ökonomen deutlich übertreffen oder verfehlen.

Wenn die Daten im Einklang mit den Erwartungen der Ökonomen stehen, ist es am besten, einer Mean Reversion Strategie zu folgen. Wenn die Daten signifikant besser oder schlechter als erwartet ausfallen, wird die Momentum-Strategie empfohlen.

Momentum-Strategie (Breakout):

EUR/USD

Der Kauf eines Breakouts über 1,1785 könnte zu einem Wachstum in Richtung 1,1825 und 1,1866 führen.

Der Verkauf eines Breakouts unter 1,1765 könnte zu einem Rückgang in Richtung 1,1741 und 1,1714 führen.

GBP/USD

Der Kauf eines Breakouts über 1,3580 könnte zu einem Wachstum in Richtung 1,3615 und 1,3643 führen.

Der Verkauf eines Breakouts unter 1,3555 könnte zu einem Rückgang in Richtung 1,3516 und 1,3470 führen.

USD/JPY

Der Kauf eines Breakouts über 146,25 könnte den Dollar auf 146,49 und 146,78 treiben.

Der Verkauf eines Breakouts unter 146,00 könnte zu einem Rückgang in Richtung 145,90 und 145,63 führen.

Mean Reversion Strategie (Pullbacks):

Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 24. Juli

EUR/USD

Setzen Sie auf Verkäufe nach einem gescheiterten Ausbruch über 1,1787, wenn der Kurs darunter zurückkehrt.

Erwägen Sie Käufe nach einem gescheiterten Ausbruch unter 1,1763, wenn der Kurs darüber zurückkehrt.

Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 24. Juli

GBP/USD

Erwägen Sie einen Verkauf nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch über 1,3592 bei einer Rückkehr unter diesen Wert.

Erwägen Sie einen Kauf nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch unter 1,3567 bei einer Rückkehr über diesen Wert.

Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 24. Juli

AUD/USD

Erwägen Sie, nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch über 0,6632 zu verkaufen, wenn der Kurs wieder unter dieses Niveau fällt.

Erwägen Sie, nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch unter 0,6600 zu kaufen, wenn der Kurs wieder über dieses Niveau steigt.

Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 24. Juli

USD/CAD

Erwägen Sie einen Verkauf nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch oberhalb von 1,3611, wenn der Kurs darunter zurückkehrt.

Erwägen Sie einen Kauf nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch unterhalb von 1,3588, wenn der Kurs darüber zurückkehrt.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account