logo

FX.co ★ Handelstipps für den Kryptomarkt am 28. Juli (Nordamerikanische Session)

Handelstipps für den Kryptomarkt am 28. Juli (Nordamerikanische Session)

Handelstipps für den Kryptomarkt am 28. Juli (Nordamerikanische Session)

Bitcoin ist erneut daran gescheitert, die 120.000-Dollar-Marke zu testen und zu konsolidieren, und ist aktuell wieder unter 119.000 Dollar gefallen. Auch Ethereum hat sich leicht zurückgezogen, nachdem es versucht hatte, die Marke von 3.900 Dollar zu überwinden, bleibt jedoch deutlich im grünen Bereich.

Das Wachstum dieser Vermögenswerte wird weiterhin von Anlageprodukten unterstützt, die von Vermögensverwaltern wie BlackRock, Grayscale und Fidelity aufgelegt wurden. Diese Fonds zogen allein in der letzten Woche rund 1,9 Milliarden Dollar an und brachten die gesamten Zuflüsse für den Monat auf ein Rekordhoch von 11,2 Milliarden Dollar. Diese Zahl für Juli übertrifft das bisherige monatliche Hoch von 7,6 Milliarden Dollar, das im Dezember 2024 nach den US-Wahlen erreicht wurde.

Dieses explosive Wachstum unterstreicht die Reife des Kryptowährungsmarktes und das zunehmende institutionelle Vertrauen in digitale Vermögenswerte, nachdem drei US-Gesetze zur Regulierung des Sektors verabschiedet wurden. Was einst eine Nischentechnologie war, hat sich zu einer voll anerkannten Anlageklasse entwickelt und zieht die Aufmerksamkeit der weltweit größten Finanzakteure auf sich.

Bemerkenswerterweise sind die Kapitalzuflüsse nicht nur auf Bitcoin beschränkt. Auch Ethereum und andere Altcoins erfahren ein gesteigertes Interesse der institutionellen Anleger, was auf eine Diversifizierung des Marktes und eine Vertiefung des Investorenengagements hindeutet.

Ethereum dominiert in der zweiten Woche in Folge und zieht Zuflüsse in Höhe von 1,59 Milliarden Dollar an – der zweithöchste wöchentliche Zufluss aller Zeiten – was auch das Wachstum im bisherigen Jahresverlauf verstärkt.

Intraday-Krypto-Marktstrategie

In Zukunft werde ich meine Strategie weiterhin auf eventuelle größere Rückgänge bei Bitcoin und Ethereum stützen, da ich von einer Fortsetzung des mittelfristigen Bullenmarktes ausgehe, der intakt bleibt.

Kurzfristige Handelsstrategie

Bitcoin

Handelstipps für den Kryptomarkt am 28. Juli (Nordamerikanische Session)

Kaufszenario

Szenario 1 Ich plane, heute Bitcoin zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa $119.100 erreicht wird, mit dem Ziel eines Wachstums in Richtung $120.100. Ich werde die Long-Positionen schließen und beim Rückprall in der Nähe von $120.100 verkaufen. Bevor ich bei einem Ausbruch kaufe, muss ich bestätigen, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und dass der Awesome Oscillator im positiven Bereich ist.

Szenario 2 Eine alternative Kaufgelegenheit ergibt sich an der unteren Grenze bei $118.400, vorausgesetzt, es gibt keine starke Marktreaktion auf den Ausbruch in die entgegengesetzte Richtung, mit Zielen bei $119.100 und $120.100.

Verkaufsszenario

Szenario 1 Ich plane, heute Bitcoin zu verkaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa $118.400 erreicht wird, mit dem Ziel eines Rückgangs in Richtung $117.400. Ich werde die Short-Positionen schließen und beim Rückprall in der Nähe von $117.400 kaufen. Bevor ich bei einem Ausbruch verkaufe, muss ich bestätigen, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und dass der Awesome Oscillator im negativen Bereich ist.

Szenario 2: Eine alternative Short-Gelegenheit bietet sich an der oberen Grenze bei $119.100, vorausgesetzt, es gibt keine Marktreaktion auf den Ausbruch, mit Zielen nach unten bei $118.500 und $117.400.

Ethereum

Handelstipps für den Kryptomarkt am 28. Juli (Nordamerikanische Session)

Kaufszenario

Szenario 1 Ich plane heute Ethereum zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt um $3.908 erreicht wird, mit einem Ziel des Wachstums in Richtung $3.983. Ich werde Long-Positionen auflösen und beim Rebound in der Nähe von $3.983 verkaufen. Bevor ich bei einem Ausbruch kaufe, muss ich bestätigen, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator im positiven Bereich ist.

Szenario 2 Eine alternative Kaufmöglichkeit besteht an der unteren Grenze bei $3.865, vorausgesetzt, es gibt keine Marktreaktion auf den Ausbruch, mit Zielen bei $3.908 und $3.983.

Verkaufsszenario

Szenario 1 Ich plane heute Ethereum zu verkaufen, wenn der Einstiegspunkt um $3.864 erreicht wird, mit einem Ziel des Rückgangs in Richtung $3.787. Ich werde Short-Positionen auflösen und beim Rebound in der Nähe von $3.787 kaufen. Bevor ich bei einem Ausbruch verkaufe, muss ich bestätigen, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator im negativen Bereich ist.

Szenario 2 Eine alternative Short-Möglichkeit ergibt sich an der oberen Grenze bei $3.908, vorausgesetzt, es gibt keine Marktreaktion auf den Ausbruch, mit Abwärtszielen bei $3.864 und $3.787.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account