logo

FX.co ★ USD/JPY: Einfache Handelstipps für Anfänger – 28. Juli (US-Sitzung)

USD/JPY: Einfache Handelstipps für Anfänger – 28. Juli (US-Sitzung)

Handelsanalyse und Tipps für den Handel mit dem japanischen Yen

Der Test des Niveaus von 147.92 fand statt, als der MACD-Indikator bereits deutlich über die Nullmarke gestiegen war, was das Aufwärtspotenzial des Paares einschränkte. Aus diesem Grund habe ich den Dollar nicht gekauft und die leichte Aufwärtsbewegung des Paares verpasst.

Die gestiegene Nachfrage nach dem Dollar ist mit Handelsabkommen verknüpft, die von der Trump-Administration initiiert wurden und hauptsächlich der US-Wirtschaft zugutekommen. Dies unterstützt zweifellos die US-Währung, aber es ist wichtig, auch den globalen Wirtschaftskontext zu berücksichtigen. Das relativ stabile Wirtschaftswachstum in den Vereinigten Staaten im Vergleich zu anderen entwickelten Ländern zieht Kapital in US-Vermögenswerte an. Ein weiterer Faktor ist die straffe Geldpolitik der Federal Reserve, die darauf abzielt, die Inflation einzudämmen. Dadurch wird der Dollar für Investoren, die höhere Renditen suchen, attraktiver.

Angesichts der weit entfernten Pläne der Bank of Japan zur Anhebung der Zinssätze gibt es derzeit wenig Grund, den Dollar zu verkaufen und den Yen zu kaufen.

Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich darauf konzentrieren, die Szenarien #1 und #2 umzusetzen.

USD/JPY: Einfache Handelstipps für Anfänger – 28. Juli (US-Sitzung)

Kaufsignal

Szenario #1: Ich plane heute, USD/JPY zu kaufen, sobald der Einstiegspunkt um 148,58 (grüne Linie auf dem Chart) erreicht wird, mit dem Ziel, einen Anstieg in Richtung 149,20 (dickere grüne Linie) zu erreichen. Bei 149,20 werde ich Long-Positionen schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen (erwarte eine Umkehr von 30–35 Punkten). Eine starke Aufwärtsbewegung des Paares ist innerhalb des laufenden Aufwärtstrends möglich. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser aus anzusteigen.

Szenario #2: Ich plane auch, heute USD/JPY zu kaufen, falls der 148,17-Level zweimal hintereinander getestet wird, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach oben führen. Ein Anstieg zu den Gegenlevels 148,58 und 149,20 wird erwartet.

Verkaufssignal

Szenario #1: Ich plane heute, USD/JPY zu verkaufen, nachdem der Kurs unter das 148,17-Level (rote Linie auf dem Chart) gefallen ist, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen könnte. Das Hauptziel für Verkäufer wird das 147,62-Level sein, wo ich plane, Short-Positionen zu schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (erwarte eine Umkehr von 20–25 Punkten). Ein signifikanter Verkaufsdruck auf das Paar wird heute voraussichtlich nicht zurückkehren. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser aus abzusinken.

Szenario #2: Ich plane auch, USD/JPY heute zu verkaufen, falls der 148,58-Level zweimal hintereinander getestet wird, wenn der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach unten führen. Ein Rückgang zu den Gegenlevels 148,17 und 147,62 wird erwartet.

USD/JPY: Einfache Handelstipps für Anfänger – 28. Juli (US-Sitzung)

Diagrammlegende:

  • Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments
  • Dicke grüne Linie – Vorgeschlagener Preis für Take Profit oder zur manuellen Gewinnmitnahme, da weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist
  • Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments
  • Dicke rote Linie – Vorgeschlagener Preis für Take Profit oder zur manuellen Gewinnmitnahme, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist
  • MACD-Indikator – Beim Markteinstieg ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen als Orientierung zu verwenden

Wichtig: Anfänger im Forex-Handel sollten Einstiegsentscheidungen mit großer Vorsicht treffen. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um starke Kurschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, sollten Sie immer Stop-Loss-Orders verwenden, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihre gesamte Einlage verlieren, insbesondere wenn Sie kein Geldmanagement einsetzen und mit großen Volumen handeln.

Und denken Sie daran: Erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Handelsplan, wie der oben gezeigte. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf den aktuellen Marktbedingungen zu treffen, ist eine grundsätzlich verlustreiche Strategie für Intraday-Händler.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account