logo

FX.co ★ XAU/USD. Analyse und Prognose

XAU/USD. Analyse und Prognose

XAU/USD. Analyse und Prognose

Am Dienstag setzt Gold seine seitwärtsgerichtete Konsolidierung fort, bleibt jedoch in der Nähe des am Vortag erreichten Zweiwochenhochs. Der US-Dollar erholt sich und gleicht teilweise die Verluste aus der Sitzung vom Freitag aus, die durch schwächer als erwartete US-Beschäftigungsdaten verursacht wurden.XAU/USD. Analyse und PrognoseDiese Erholung des Dollars ist ein entscheidender Faktor, der die Aufwärtsbewegung der Goldpreise begrenzt. Darüber hinaus schränkt die aktuell vorherrschende Risikofreude im Markt das Potenzial für weitere Gewinne bei diesem sicheren Hafen ein.

Ein starker Dollaranstieg erscheint jedoch unwahrscheinlich, da Marktteilnehmer weiterhin erwarten, dass die Federal Reserve im September einen neuen Zinssenkungszyklus einleiten wird. Diese Erwartungen werden durch Anzeichen einer Verschlechterung des US-Arbeitsmarktes gestützt. Daher bietet dies weiterhin eine gewisse Unterstützung für die Goldpreise und verhindert einen starken Rückgang. Darüber hinaus trägt die anhaltende Unsicherheit in den Handelsbeziehungen dazu bei, den Abwärtsdruck auf das Edelmetall zu begrenzen.

China und die USA—die beiden größten Volkswirtschaften der Welt—haben in Handelsfragen noch keine endgültige Einigung erzielt. US-Finanzminister Scott Bessent stellte fest, dass die Entscheidung über die Verlängerung des 90-tägigen Zollstillstands, der Ende des Monats abläuft, persönlich von Präsident Donald Trump getroffen wird. Diese Unsicherheit hält die Anleger weiterhin in Alarmbereitschaft und könnte die Nachfrage nach sicheren Anlagen stützen.

Aus technischer Sicht begünstigt der Ausbruch vom Freitag über den 200-Perioden-Simple Moving Average (SMA) und das Widerstandsniveau von $3335, gefolgt von anhaltender Stärke, die Bullen. Darüber hinaus gewinnen die Oszillatoren im Tageschart an positiver Dynamik, was einen bullischen Ausblick bestätigt. Daher könnte jeder weitere Rückgang unter die unmittelbare Unterstützung bei $3365—wo sich der Preis derzeit bewegt—als Kaufgelegenheit betrachtet werden, wobei das Abwärtspotential voraussichtlich auf den Bereich von $3350–3349 begrenzt ist. Ein Bruch unterhalb dieser Zone würde Gold jedoch beschleunigten Verlusten in Richtung der Zwischenunterstützung bei $3330–3315 aussetzen, auf dem Weg zur psychologischen Marke von $3300.

Auf der anderen Seite ist das gestrige Hoch um $3385 die nächste Barriere vor der psychologischen Marke von $3400. Eine nachhaltige Bewegung darüber könnte den Weg für weitere Gewinne in Richtung des nächsten wichtigen Widerstands bei $3435 ebnen. Der bullische Schwung könnte daraufhin weiter an Stärke gewinnen und XAU/USD in Richtung seines im April erreichten Allzeithochs um die psychologische Marke von $3500 heben.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account