logo

FX.co ★ USD/CAD wird nach kurzer Konsolidierung weiter steigen

USD/CAD wird nach kurzer Konsolidierung weiter steigen

Die kanadische Wirtschaft verlangsamt sich. Der neueste Bericht über den Autoverkauf zeigte im Juli einen Rückgang um 3,2 % im Monatsvergleich, was den vierten monatlichen Rückgang in Folge nach einem Anstieg im März markiert, als Verbraucher vor der Einführung von Zöllen eilig Einkäufe tätigten. Unterdessen stieg in den USA der Autoverkauf im Juli um 7,1 % im Monatsvergleich.

USD/CAD wird nach kurzer Konsolidierung weiter steigen

Es wird erwartet, dass die Bank of Canada ihren Leitzins bis zum Ende des Jahres bei 2,75% belässt. Auf den ersten Blick könnte dies angesichts der Tatsache, dass die Federal Reserve im September, möglicherweise erneut im November und Dezember, die Zinsen senken könnte, bedeuten, dass der resultierende Renditeunterschied den kanadischen Dollar begünstigen und ihm helfen könnte, wieder an Wert zu gewinnen. Doch da das Thema Zölle ungeklärt bleibt, sind solche Annahmen rein spekulativ. Die Einführung höherer Zölle wird unweigerlich zu einer Neubewertung der Risiken und folglich zu einer Überprüfung der Politik der Bank of Canada führen.

Die Fed bereitet sich, basierend auf der Position von Jerome Powell, auf die Bedrohung durch eine steigende Inflation, die durch die neue Zollpolitik ausgelöst wird, vor. Die Situation wird zusätzlich durch neue Daten in dieser Woche verkompliziert, die eindeutig auf eine Abschwächung der Verbrauchernachfrage in den USA hindeuten. Die Fed ist zunehmend gezwungen, zwischen widersprüchlichen Trends zu navigieren - eine steigende Inflation erfordert eine striktere Geldpolitik, während eine schwächere Nachfrage und eine sich verlangsamende Wirtschaft Erleichterungen verlangen.

Folglich könnte sich die Fed bis zum September-Treffen in einer Lage befinden, in der es keine guten Optionen gibt. Das Weiße Haus drängt aktiv auf Zinssenkungen, und diese Forderung scheint eindeutig begründet. Neben den enttäuschenden NonFarm Payrolls bestätigen mehrere andere Indikatoren den Abschwächungstrend - wie ein schwächerer ISM-Dienstleistungsindex, sinkende Beschäftigungsindices in den ISM-Berichten, steigende Inflationserwartungen von der University of Michigan zusammen mit einem Rückgang des Verbrauchervertrauens und mehr. Sollte jedoch die Verbraucherpreisinflation im Juli (Veröffentlichung am 12. August) einen Anstieg zeigen, wird die Wahrscheinlichkeit einer Fed-Zinssenkung erneut sinken, was die Pattsituation zwischen der Fed und der Trump-Administration mit unvorhersehbaren Folgen verschärfen könnte.

Diese neue Welle der Unsicherheit könnte den Anstieg von USD/CAD trotz anhaltender Zolllrisiken verlangsamen, insgesamt bleibt jedoch der Trend bullish.

Die Netto-Short-Position beim CAD stieg in der Berichtszeit leicht auf -5,3 Milliarden Dollar an. Spekulative Positionierungen bleiben bärisch, und das Modell des fairen Werts deutet auf weiteres Wachstum hin.

USD/CAD wird nach kurzer Konsolidierung weiter steigen

Im vorherigen Bericht erwarteten wir einen deutlichen Anstieg des USD/CAD, doch ein schwacher Beschäftigungsbericht veränderte die Zinserwartungen der Fed und löste einen Ausverkauf des Dollars aus. Wir gehen davon aus, dass dieser Faktor bereits eingepreist ist und dass das Währungspaar nach einer kurzen Konsolidierung seine Aufwärtsbewegung fortsetzen wird. Die Unterstützung liegt bei 1,3660/60, und ein Rückgang unter dieses Niveau ist unwahrscheinlich. Momentan wird das Wachstum durch die Widerstandszone bei 1,3910/30 begrenzt, und deren Durchbrechen erfordert neue Impulse.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account