logo

FX.co ★ Handelsempfehlungen und Handelsaufschlüsselung für EUR/USD am 8. August: Ein Rückzug vor einem neuen Anstieg

Handelsempfehlungen und Handelsaufschlüsselung für EUR/USD am 8. August: Ein Rückzug vor einem neuen Anstieg

EUR/USD 5-Minuten Analyse

Handelsempfehlungen und Handelsaufschlüsselung für EUR/USD am 8. August: Ein Rückzug vor einem neuen Anstieg

Am Donnerstag erlebte das Währungspaar EUR/USD eine leichte Abwärtskorrektur im Rahmen eines neuen Aufwärtstrends auf der stündlichen Zeitskala. Während der gesamten Woche hat Donald Trump neue Zölle verhängt und bestehende erhöht, was zu einer erneuten Eskalation des Handelskriegs geführt hat. In den vergangenen sechs Monaten haben die meisten Analysten fast ausschließlich auf die Entwicklung der Zölle konzentriert - denn ehrlich gesagt gibt es kaum etwas anderes, worüber es sich zu schreiben lohnt. Ja, es kommen weiterhin makroökonomische Daten herein und die Zentralbanken treffen sich weiterhin, aber der Markt hat etwa 80% seiner Aufmerksamkeit auf den Handelskrieg gerichtet.

Angesichts der anhaltenden Eskalation im Handelskonflikt sehen wir keinen Grund für eine Stärkung des US-Dollars. In den letzten Monat oder so hat der Dollar eine ziemlich aktive Korrektur durchlaufen, aber jede Geschichte hat ihr Ende. Angesichts der sehr wahrscheinlichen Wiederaufnahme der Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve im September bekommt der Dollar nur weitere Gründe zur Schwäche. Am Donnerstag veröffentlichte Deutschland seinen Industrieproduktionsbericht für Juni, der einen Rückgang von 1,9% gegenüber der Prognose von -0,5% zeigte. Wie erwartet zeigte der Markt jedoch keine Reaktion auf diesen Bericht.

Auf der 5-Minuten-Zeitskala wurden gestern drei Handelssignale gebildet. Zuerst durchbrach das Paar die 1,1666 Marke und fiel dann wieder darunter. Im ersten Fall konnte der Preis das Aufwärtsmomentum nicht halten, bewegte sich aber immerhin 20 Pips in die richtige Richtung. Das zweite Signal löste einen Rückgang auf das Niveau von 1,1615 aus, von dem aus ein perfekter Rebound erfolgte, der ein Kaufsignal bildete. Dieses Kaufsignal war ebenfalls handelbar. Bis zum Ende des Tages stieg der Preis um weitere 15-20 Pips, was Händler zu ihren Ergebnissen hinzufügen konnten.

COT Bericht

Handelsempfehlungen und Handelsaufschlüsselung für EUR/USD am 8. August: Ein Rückzug vor einem neuen Anstieg

Der neueste COT-Bericht ist vom 29. Juli. In der obigen Illustration ist zu sehen, dass die Nettoposition der nichtkommerziellen Händler lange "bullish" war; die Bären übernahmen Ende 2024 kurzfristig die Oberhand, verloren sie aber schnell wieder. Seit Trump das Präsidentenamt übernommen hat, war der Dollar die einzige Währung, die gefallen ist. Wir können nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, dass der US-Dollar weiterhin abwerten wird, aber die aktuellen globalen Entwicklungen deuten auf dieses Szenario hin.

Wir sehen immer noch keine fundamentalen Faktoren, die die Stärke des Euro unterstützen. Es bleibt jedoch ein sehr bedeutender Faktor, der den US-Dollar nach unten drückt. Der globale Abwärtstrend hält an — aber was spielt es für eine Rolle, wo sich der Preis in den letzten 16 Jahren bewegt hat? Sobald Trump seine Handelskriege beendet, könnte der Dollar zu steigen beginnen, aber die neuesten Handelsabkommen haben gezeigt, dass der Konflikt in der einen oder anderen Form weitergehen wird.

Die roten und blauen Linien des Indikators zeigen weiterhin einen bullischen Trend an. Während der letzten Berichtswoche stiegen die Long-Positionen in der Gruppe "nicht-kommerziell" um 400, während die Short-Positionen um 2.600 stiegen. Dementsprechend verringerte sich die Nettoposition um 2.200 Kontrakte, was eine geringe Veränderung darstellt.

EUR/USD 1-Stunden Analyse

Handelsempfehlungen und Handelsaufschlüsselung für EUR/USD am 8. August: Ein Rückzug vor einem neuen Anstieg

Auf dem stündlichen Zeitrahmen formt das EUR/USD-Paar weiterhin einen neuen Aufwärtstrend. Auf dem stündlichen Chart hat der Preis die Senkou Span B-Linie überschritten, während er auf dem Tageschart von derselben Linie abprallte. Daher gibt es unter Berücksichtigung sowohl technischer als auch fundamentaler Faktoren jetzt mehr Gründe, mit einem Aufwärtstrend zu rechnen als mit einem erneuten Rückgang des Euro. Trump setzt weiterhin Handlungen um, die den Handelskrieg verschärfen.

Für den 8. August legen wir die folgenden Handelsstufen fest: 1.1092, 1.1147, 1.1185, 1.1234, 1.1274, 1.1362, 1.1426, 1.1534, 1.1615, 1.1666, 1.1750-1.1760, 1.1846-1.1857, sowie die Senkou Span B-Linie (1.1590) und die Kijun-sen-Linie (1.1545). Die Linien des Ichimoku-Indikators können sich im Laufe des Tages verschieben und sollten bei der Identifizierung von Handelssignalen berücksichtigt werden. Vergessen Sie nicht, einen Stop Loss zu setzen, um den Break Even zu erreichen, wenn sich der Preis 15 Pips in die richtige Richtung bewegt. Dies schützt vor potenziellen Verlusten im Falle eines falschen Signals.

Am Freitag stehen weder in der Eurozone noch in den USA signifikante Ereignisse oder Berichte an. Es wird ein absolut ruhiger Freitag sein - es sei denn, Trump stört die Ruhe.

Handelsempfehlungen

Am Freitag könnte die Preissteigerung aufgrund des Rückpralls von der Senkou Span B-Linie (Tageszeitrahmen) und des Abpralls von der 1.1615 Ebene auf dem stündlichen Chart, weiter fortschreiten. Daher bleiben wir in Long-Positionen mit Zielen bei 1.1666 und 1.1750-1.1760. Verkäufe werden momentan nicht in Betracht gezogen.

Erläuterungen zur Darstellung:

  • Unterstützungs- und Widerstandspreisniveaus - dicke rote Linien, an denen die Bewegung enden kann. Sie sind keine Quellen für Handelssignale.
  • Kijun-sen und Senkou Span B-Linien - dies sind starke Linien des Ichimoku-Indikators, die auf den stündlichen Zeitrahmen vom 4-Stunden-Zeitrahmen übertragen wurden.
  • Extremniveaus - dünne rote Linien, an denen der Preis zuvor abgeprallt hat. Diese dienen als Quelle für Handelssignale.
  • Gelbe Linien - Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster.
  • COT Indicator 1 auf den Charts - die Größe der Nettoposition für jede Kategorie von Händlern.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account