
Heute versucht das GBP/JPY-Paar, während der europäischen Sitzung nach einem Rückgang in der asiatischen Sitzung aus dem Bereich knapp oberhalb der runden Marke von 199,00 wieder positive Dynamik zu gewinnen. Ein signifikanter Anstieg der 30-jährigen britischen Staatsanleihenrenditen auf den höchsten Stand seit Mai 1998 hat die Bedenken über das wachsende Haushaltsdefizit verstärkt, das durch die Entscheidung von Finanzministerin Rachel Reeves, die Kreditaufnahme im letzten Haushaltsjahr zu erhöhen, angetrieben wird. Dies lenkt den Fokus von der vorsichtigen Herangehensweise der Bank of England an Zinssenkungen ab, die weiterhin durch anhaltende Inflationsrisiken eingeschränkt ist, und bleibt ein Schlüsselfaktor für die schwache Leistung des Pfunds. Zusätzlich belastet die Stärke des US-Dollars das GBP, was das Wachstum des GBP/JPY-Paares weiterhin einschränken könnte.
Gleichzeitig wird der japanische Yen angesichts erhöhter inländischer politischer Unsicherheit und des Fehlens hawkischer Äußerungen von Ryozo Himino, dem stellvertretenden Gouverneur der Bank of Japan, am Dienstag weiter verkauft. Während er die Notwendigkeit bestätigte, die Zinssätze weiter anzuheben, wies er auch auf das hohe Maß an globaler wirtschaftlicher Unsicherheit hin. Dies ermutigt Spekulanten, Short-Positionen auf den Yen zu erhöhen, was wiederum GBP/JPY unterstützt.
Heute sollte das Augenmerk auf die britischen Dienstleistungen PMI-Daten sowie auf die Äußerungen von Sarah Breeden, der stellvertretenden Gouverneurin der Bank of England, gerichtet werden, welche den Kurs des Pfunds beeinflussen könnten. Zusätzlich können die Dynamik des Yens bedeutende Handelsmöglichkeiten innerhalb des GBP/JPY-Paares schaffen.
Aus technischer Sicht sind die Oszillatoren im Tageschart neutral, und die Preise versuchen, über die 9-Tage-EMA zu steigen. Das Paar hat Unterstützung bei der 50-Tage-SMA um 198,40 gefunden. Darunter dient das runde Niveau von 198,00 als Schlüsselunterstützung, bevor ein möglicher Rückgang in Richtung 197,10 erfolgt. Auf der anderen Seite liegt der Widerstand bei der runden Marke von 199,00. Darüber hinaus muss das Paar Widerstand in der Zone 199,30–199,40 überwinden, bevor es die 200,00-Marke zurückerobert, mit dem Ziel, das Septemberhoch nahe 200,25 zu testen.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des japanischen Yens gegenüber den Hauptwährungen für die laufende Woche.
.
Der japanische Yen hat die größte Widerstandsfähigkeit gegenüber dem britischen Pfund gezeigt.