logo

FX.co ★ Goldpreise nur einen Schritt vom nächsten Allzeithoch entfernt

Goldpreise nur einen Schritt vom nächsten Allzeithoch entfernt

Die Goldpreise steigen weiterhin, was direkt mit den Erwartungen an eine lockerere Geldpolitik der US-Notenbank verbunden ist. Allerdings gibt es auch viele andere Faktoren, die das Metall stark unterstützen.

Goldpreise nur einen Schritt vom nächsten Allzeithoch entfernt

Die Daten zeigen, dass die People's Bank of China im August ihre Goldreserven zum zehnten Mal in Folge erhöht hat, indem sie den Anteil der US-Dollars verringert. Diese strategische Entscheidung ist Teil eines breiteren Entdollarisierungstrends, der in mehreren Ländern zu beobachten ist, die danach streben, mehr finanzielle Unabhängigkeit und Schutz vor Schwankungen des Dollarkurses zu erlangen.

Die Daten zeigen, dass China mit seinem Streben nach Gold nicht allein dasteht. Viele Zentralbanken weltweit erhöhen aktiv ihre Goldreserven und betrachten dieses Asset als zuverlässigen Wertspeicher und Absicherung gegen Inflation. Gold wird traditionell als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten angesehen, was es für Zentralbanken, die ihre Reserven stabilisieren wollen, attraktiv macht.

Der Anstieg der Goldbestände Chinas kann auch als Teil seiner Bemühungen gesehen werden, die Position des Renminbi als internationale Währung zu stärken. Die Absicherung der Währung durch Goldreserven könnte das globale Vertrauen in den Yuan erhöhen und zu seiner breiteren Verwendung im internationalen Handel und Finanzwesen beitragen.

Laut am Sonntag veröffentlichter Daten stiegen die Goldreserven der Zentralbank im letzten Monat um 0,06 Millionen Unzen (Troy Unze) auf 74,02 Millionen Unzen. China begann diese Runde von Goldkäufen im November und hat in diesem Zeitraum insgesamt 1,22 Millionen Unzen gekauft.

In den letzten Tagen hat Gold Rekordhöhen erreicht. Die Aussichten auf eine Zinssenkung in den USA und die Kritik an der Fed aus dem Weißen Haus haben als neue Katalysatoren für die Rallye gewirkt.

Der Preis für Edelmetalle ist in diesem Jahr um mehr als 30 % gestiegen und hat die Marke von 3.500 $ pro Unze überschritten. Dieses explosive Wachstum spiegelt nicht nur die aktuelle wirtschaftliche Instabilität wider, sondern auch Besorgnisse über die Zukunft des Finanzsystems. Der Hauptfaktor, der den Anstieg der Edelmetallpreise antreibt, ist zweifellos das schwindende Vertrauen in Fiat-Währungen, insbesondere den US-Dollar.

Goldman Sachs hebt, wie viele andere Experten, die entscheidende Rolle der Unabhängigkeit der Fed hervor, um das Vertrauen in den Dollar und das gesamte Finanzsystem aufrechtzuerhalten. Wenn die Fed politisch kompromittiert wird oder dem Druck der Regierung nachgibt, könnte dies das Vertrauen der Investoren ernsthaft untergraben und weitere Bewegungen in sichere Anlagen wie Gold auslösen. In diesem Fall könnten Goldpreise laut Goldman Sachs-Analysten 5.000 $ pro Unze erreichen, ein beispielloses Niveau.

Goldpreise nur einen Schritt vom nächsten Allzeithoch entfernt

Betrachtet man das aktuelle technische Bild für Gold, müssen die Käufer den nächsten Widerstand bei $3.600 überwinden. Dies ermöglicht eine Bewegung in Richtung $3.641, über welche es jedoch ziemlich schwierig sein wird, weiterzukommen. Das entfernteste Ziel liegt im Bereich von $3.682. Sollte Gold fallen, werden die Bären versuchen, die Kontrolle über die Marke von $3.562 zu erlangen. Gelingt es ihnen, einen Durchbruch in diesem Bereich zu erzielen, wird dies den Bullen einen schweren Schlag versetzen und Gold auf mindestens $3.526 drücken, mit der Aussicht, $3.490 zu erreichen.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account