logo

FX.co ★ Der Markt holt auf

Der Markt holt auf

Es ist notwendig, das zu nutzen, was funktioniert. Der Markt ist überzeugt, dass die Fed den Leitzins senken wird. Selbst eine Falken-Überraschung durch die US-Inflation im August wird die Zentralbank nicht davon abhalten, die Geldpolitik zu lockern. In Kombination mit starken Unternehmensgewinnen und dem Vertrauen der Investoren in die Verbraucher bietet dies Gründe, um die Rücksetzer im S&P 500 weiter zu nutzen, selbst im saisonal schwachen Monat September für den breiten Aktienindex.

Tatsächlich könnte der erste Monat des Herbstes für Aktien gar nicht so schlecht sein. Laut einer Bloomberg-Studie ist der S&P 500 seit 1971 im September oft gestiegen, wenn die Fed die Zinsen außerhalb einer Rezession gesenkt hat. Ein typisches Beispiel war der September des letzten Jahres. Die US-Wirtschaft befand sich nicht in einem Abschwung, die Zentralbank senkte die Kreditkosten um 50 Basispunkte und der breite Aktienindex sprang um 2% an. Der durchschnittliche Gewinn in solchen Perioden betrug 1,2%, verglichen mit einem durchschnittlichen Rückgang von 1% im September in der gesamten aufgezeichneten Geschichte.

Leistung des S&P 500 im September

Der Markt holt auf

Goldman Sachs erwartet bis Jahresende eine ähnliche Rallye von 2 % im S&P 500 und einen Anstieg von 6 % bis Mitte des nächsten Jahres, dank Unternehmen, die angesichts günstiger wirtschaftlicher Aussichten aufholen. Die Bank stellt fest, dass der Medianwert der Aktien 11 % unter seinem 52-Wochen-Hoch liegt. Es gibt Raum für Wachstum, und Investoren haben die Möglichkeit, ihre Portfolios neu auszubalancieren. Der Markt hofft weiterhin, dass das umfassende Steuergesetz von Donald Trump die Kaufkraft von Haushalten und Unternehmen steigern und somit die US-Wirtschaft unterstützen wird.

Laut Morgan Stanley bleibt der langfristige Ausblick für den S&P 500 optimistisch, wobei erwartet wird, dass kleine Unternehmen die Führung übernehmen. Gleichzeitig werden die mit Zöllen verbundenen Kosten bald an die Verbraucher weitergegeben. Währenddessen könnte die Zinssenkung der Fed die Arbeitsnachfrage stimulieren, das Lohnwachstum beschleunigen und das Risiko steigender Inflation erhöhen. Ein stagflationäres Umfeld ist der Hauptauslöser für eine Korrektur im breiten Aktienindex.

Der Markt holt auf

Der Druck auf amerikanische Aktien könnte auch von dem Bericht des Weißen Hauses über die Wirksamkeit des Bureau of Labor Statistics und der Absicht der Regierung, einen ähnlichen Bericht über die Fed zu erstellen, ausgehen. Beide Dokumente könnten zu Waffen für Donald Trump werden und dem Präsidenten einen Grund geben, FOMC-Beamte zu entlassen.

Ein Vertrauensverlust in die Fed aufgrund statistischer Manipulation wäre ein starkes Argument für höhere Volatilität und steigende Anleiherenditen. Diese Faktoren könnten die US-Aktien belasten.

Technisch gesehen hat sich im Tageschart des S&P 500 eine Inside-Bar gebildet. Dies bietet die Möglichkeit, ausstehende Kaufaufträge bei 6.512 und Verkaufsaufträge bei 6.480 zu setzen. Ein Rückprall von einem fairen Wert bei 6.455 würde Anlass für eine Kehrtwende geben.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account