logo

FX.co ★ GBP/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfängerhändler am 10. September. Analyse der gestrigen Forex-Geschäfte

GBP/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfängerhändler am 10. September. Analyse der gestrigen Forex-Geschäfte

Handelsbewertung und Ratschläge zum Handel mit dem Britischen Pfund

Der Preistest bei 1,3573 erfolgte, als der MACD-Indikator begann, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was den richtigen Einstiegspunkt zum Verkauf des Pfunds bestätigte und zu einem Rückgang in Richtung des Zielniveaus von 1,3533 führte.

Das Pfund fiel gegenüber dem Dollar, nachdem die Käufer es nicht geschafft hatten, das wöchentliche Hoch zu halten. Dieses vorsichtige Vorgehen, das typisch für den Markt vor der Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten ist, liegt nicht nur an dem Wunsch, ungerechtfertigte Risiken zu vermeiden, sondern auch an einem Verständnis für die mögliche Auswirkung dieser Daten auf die künftige Dynamik des Währungspaars. US-amerikanische Wirtschaftsdaten—ob Inflation, Beschäftigung oder Industrieproduktion—können das Kräfteverhältnis grundlegend verändern, was zu einer drastischen Neubewertung der US-Wirtschaftsaussichten und damit des Dollar-Wechselkurses führen kann.

Leider gibt es heute erneut keine britischen Daten, was zusätzlichen Druck auf das GBP/USD-Paar ausüben könnte. In Abwesenheit inländischer Treiber wird die britische Währung besonders anfällig für externe Faktoren—sei es ein erstarkender Dollar aufgrund guter Nachrichten aus den USA oder allgemeine Nervosität an den globalen Märkten. Anleger, denen die Möglichkeit fehlt, den Zustand der britischen Wirtschaft anhand von frischen Daten zu bewerten, tendieren dazu, vorsichtig zu agieren und Gewinne mitzunehmen, was das Wachstum des Pfunds sicherlich nicht begünstigt.

Es darf jedoch nicht vergessen werden, dass die Marktlage auch in der Abwesenheit von Daten dynamisch und unvorhersehbar bleibt. Politische Aussagen, unerwartete Nachrichten aus anderen Ländern oder sogar technische Faktoren können ihre eigenen Anpassungen im Handel einführen.

Was die Intraday-Strategie angeht, werde ich mich mehr darauf konzentrieren, die Szenarien #1 und #2 umzusetzen.

GBP/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfängerhändler am 10. September. Analyse der gestrigen Forex-Geschäfte

Kaufszenario

Szenario #1: Heute plane ich, das Pfund zu kaufen, wenn der Einstiegsbereich um 1.3545 (grüne Linie im Diagramm) erreicht wird, mit dem Ziel, einen Anstieg auf 1.3584 (dickere grüne Linie im Diagramm) zu erzielen. Um 1.3584 herum plane ich, die Long-Positionen zu schließen und in die entgegengesetzte Richtung Short-Positionen zu eröffnen (erwarte eine Bewegung von 30–35 Pips in die entgegengesetzte Richtung von diesem Level). Ein starker Anstieg des Pfunds ist heute unwahrscheinlich. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und beginnt, nach oben zu verlaufen.

Szenario #2: Ich plane außerdem, das Pfund heute zu kaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des Levels bei 1.3527 kommt, wenn der MACD-Indikator im überverkauften Bereich liegt. Dies wird das Abwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Aufwärtsumkehr führen. Ein Anstieg zu den entgegengesetzten Levels von 1.3545 und 1.3584 kann erwartet werden.

Verkaufsszenario

Szenario #1: Heute plane ich, das Pfund zu verkaufen, nachdem es die Marke von 1.3527 (rote Linie im Diagramm) durchbrochen hat, was zu einem raschen Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1.3495 sein, wo ich plane, die Short-Positionen zu schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (erwarte eine Bewegung von 20–25 Pips in die entgegengesetzte Richtung von diesem Level). Verkäufer des Pfunds könnten sich jederzeit heute zeigen. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, sich von dieser nach unten zu bewegen.

Szenario #2: Ich plane außerdem, das Pfund heute zu verkaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des Kurses bei 1.3545 kommt, wenn der MACD-Indikator im überkauften Bereich liegt. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Abwärtsumkehr führen. Ein Rückgang kann zu den entgegengesetzten Levels von 1.3527 und 1.3495 erwartet werden.

GBP/USD: Einfache Trading-Tipps für Anfängerhändler am 10. September. Analyse der gestrigen Forex-Geschäfte

Was auf dem Chart zu sehen ist:

Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument gekauft werden kann.

Dicke grüne Linie – empfohlener Preis für Gewinnmitnahmen oder manuelle Sicherung von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.

Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument verkauft werden kann.

Dicke rote Linie – empfohlener Preis für Gewinnmitnahmen oder manuelle Sicherung von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.

MACD-Indikator: Beim Markteintritt ist es wichtig, auf überkaufte und überverkaufte Bereiche zu achten.

Wichtig. Anfänger im Forex-Handel sollten bei Entscheidungen zum Markteintritt äußerste Vorsicht walten lassen. Vor wichtigen fundamentalen Berichten ist es am besten, dem Markt fernzubleiben, um scharfe Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Nachrichtenveröffentlichung zu handeln, verwenden Sie stets Stop-Loss-Aufträge, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Loss können Sie schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren, insbesondere wenn Sie kein Money Management verwenden und in großen Volumen handeln. Und denken Sie daran: Für erfolgreiches Trading brauchen Sie einen klaren Handelsplan, wie ich oben beschrieben habe. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation von Moment zu Moment zu treffen, ist eine verlustreiche Strategie für einen Intraday-Trader.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account