logo

FX.co ★ Aktienmarkt am 10. September: S&P 500 und NASDAQ erreichen neue Rekordhöhen

Aktienmarkt am 10. September: S&P 500 und NASDAQ erreichen neue Rekordhöhen

Gestern schlossen die US-Aktienindizes höher. Der S&P 500 stieg um 0,27 %, während der Nasdaq 100 um 0,37 % zulegte. Der industrielle Dow Jones legte um 0,43 % zu.

Aktienmarkt am 10. September: S&P 500 und NASDAQ erreichen neue Rekordhöhen

Die Indizes erreichten Allzeithochs in der Hoffnung, dass die Federal Reserve die Zinsen senken würde, um der abflauenden Beschäftigung entgegenzuwirken. Obwohl die meisten S&P 500-Aktien fielen, legte der Index dank der Gewinne in allen großen Technologieunternehmen außer Apple Inc. zu, dessen Aktien um 1,5 % nach der Markteinführung des iPhone 17 nachgaben. Anleihekurse beendeten ihre vier Tage andauernde Gewinnserie. Öl stieg, nachdem ein israelischer Angriff in Katar Sorgen über eskalierende Spannungen im Nahen Osten neu entfachte.

Nach neuen Daten, die auf eine Abschwächung des Arbeitsmarktes hinweisen, warten Investoren nun gespannt auf die heute erwarteten wichtigen Inflationszahlen. Diese Ergebnisse werden den Ton für die Fed-Sitzung in der nächsten Woche bestimmen und das Ausmaß der geldpolitischen Lockerung bis Ende 2025 definieren. Dies wird zweifellos darüber entscheiden, ob sich die Gewinne an der Wall Street in diesem Monat halten können. Inflationserwartungen üben Druck auf Anleihen aus, was sich wiederum auf Renditen und die generelle Attraktivität von Aktien auswirkt. Wenn die Inflation höher als erwartet ausfällt, könnte die Fed einen restriktiveren Kurs einschlagen und die Nachfrage nach risikoreichen Anlagen senken. Zeigt die Inflation hingegen weitere Abkühlung, signalisiert die Fed vermutlich ihre Bereitschaft zu einer aggressiveren Lockerung der Geldpolitik. Das würde die Anleiherenditen senken, Aktien beleben und das Vertrauen in ein anhaltendes Wirtschaftswachstum stärken. Da die Geldmärkte fast vollständig drei Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr einpreisen, ist die Messlatte hoch.

Die Schwäche des Arbeitsmarktes treibt die Fed in Richtung Zinssenkungen, doch bleibt die Inflation der entscheidende Faktor in der Entscheidungsfindung.

Sollten die Entscheidungsträger die Kreditkosten unverändert lassen, dürfte die Wall Street negativ reagieren, da eine Zinssenkung nahezu eingepreist ist. Optionshändler wetten darauf, dass der S&P 500 nach der Veröffentlichung des CPI am Donnerstag leicht schwanken wird, wobei Prognosen eine Bewegung von etwa 0,6 % in beide Richtungen vorhersagen. Dies liegt deutlich unter der durchschnittlichen realisierten Bewegung von 1 % im letzten Jahr.

Aktienmarkt am 10. September: S&P 500 und NASDAQ erreichen neue Rekordhöhen

Hinsichtlich des technischen Bildes des S&P 500 besteht die Hauptaufgabe für Käufer heute darin, den nächsten Widerstand bei $6.537 zu durchbrechen. Dies würde weiteren Aufwärtsspielraum schaffen und den Weg zum nächsten Niveau bei $6.552 freimachen. Ein ebenso wichtiges Ziel für die Bullen wird es sein, die Kontrolle über die Marke von $6.563 zu behalten, was die Position der Käufer stärken würde. Bei einem Rückgang aufgrund einer nachlassenden Risikobereitschaft müssen die Käufer um die $6.520 eingreifen. Ein Durchbruch unter dieses Niveau würde das Instrument schnell auf $6.505 zurückdrängen und den Weg in Richtung $6.490 eröffnen.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account