logo

FX.co ★ US-Aktienmarkt: Zinssenkung öffnet Tür zu neuen Rekordhöhen

US-Aktienmarkt: Zinssenkung öffnet Tür zu neuen Rekordhöhen

US-Aktienmarkt: Zinssenkung öffnet Tür zu neuen Rekordhöhen

Der US-Aktienmarkt hat eine neue Phase betreten, nachdem die Federal Reserve ihre erste Zinssenkung des Jahres vorgenommen hat. Die Entscheidung, den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, war weitgehend erwartet worden und von den Marktteilnehmern bereits eingepreist – doch wie Jerome Powell diese Maßnahme darstellte, sorgte für lebhafte Diskussionen.

Der Fed-Vorsitzende beschrieb die Entscheidung als eine "Risikomanagement"-Senkung und betonte, dass die Zentralbank keinen risikofreien Weg vor sich hat. Mit anderen Worten, der Zinssatz wurde nicht aufgrund von Panik oder einer starken Verschlechterung der wirtschaftlichen Bedingungen gesenkt, sondern vielmehr als präventiver Schritt, um die Risiken einer wirtschaftlichen Abschwächung auszugleichen und die Stabilität des Arbeitsmarktes zu bewahren.

Investoren interpretierten dies als Signal: Die Fed tritt in eine sanfte Landungsphase ein, in der die Zinsen allmählich sinken, ohne dass es zu aggressiven Lockerungen kommt. Die Fed deutete auch auf die Möglichkeit von zwei weiteren Senkungen im Jahr 2025 hin – eine um 50 Basispunkte und eine weitere um 25 Basispunkte im Jahr 2026.

Dies hat die Markterwartungen verschoben: Der Fokus der Investoren liegt jetzt weniger auf der Inflation – die weiterhin unter Kontrolle bleibt – und mehr auf den Beschäftigungsaussichten. Diese Verschiebung könnte Wachstumsaktien zugutekommen, insbesondere Technologieriesen, für die Kapitalkosten ein entscheidender Faktor sind.

Unternehmensdynamik befeuert die Stimmung

Im vorbörslichen Handel stieg Nvidia um über 3% weiter an und setzte damit seiner Rallye als einer der größten Profiteure des KI-Booms fort. Noch beeindruckender war die Rallye von Intel, deren Aktien um fast 29% in die Höhe schnellten, nachdem bekannt wurde, dass Nvidia 5 Milliarden Dollar in eine Minderheitsbeteiligung an dem Unternehmen investieren würde.

Diese Maßnahme hat die Wahrnehmung von Intel als ernstzunehmenden Akteur im zukünftigen KI-Landschaftsstil dramatisch verändert. Wenn der Branchenführer einsteigt, ist das ein Zeichen des Vertrauens – und möglicherweise der Beginn einer langfristigen strategischen Allianz. Folglich wurde der Halbleitersektor zur Hauptquelle des Optimismus und zum entscheidenden Treiber der Zugewinne bei den Nasdaq-Futures.

Technische Aussichten

Der S&P 500 überstieg erstmals in der Geschichte die Marke von 6.600 Punkten und hielt im vorbörslichen Handel die Gewinne um 6.630. Technisch gesehen bestätigt dies die Stärke des Aufwärtstrends – die jüngsten Wochen der Konsolidierung endeten auf der Oberseite, wodurch das Niveau von 6.600 zu einer wichtigen Unterstützung wurde.

Wenn sich der Index über dieser Zone hält, liegt das nächste Ziel im Bereich von 6.700–6.720, wo sich die extreme Projektionen der Fibonacci-Analysen bündeln. Im Falle eines Rückschlags liegt die erste Linie der bullischen Verteidigung bei 6.540–6.550, mit dem Risiko einer tieferen Korrektur in Richtung 6.480.

US-Aktienmarkt: Zinssenkung öffnet Tür zu neuen Rekordhöhen

Nasdaq 100 Handel nahe 24.440: Auch der Nasdaq zeigt Stärke. Die Entscheidung der Fed half dem Index, sich von der Korrektur der letzten Woche zu erholen und nahe der oberen Grenze seines steigenden Kanals zu halten. Der entscheidende Widerstand liegt jetzt bei der psychologischen Marke von 24.500 — ein Ausbruch könnte zu 24.750–24.800 führen.

Auf der Unterseite liegt die Unterstützung bei 24.000, die in den letzten Tagen mehreren bärischen Tests standgehalten hat. Das Halten dieser Linie würde ein Fortsetzen des Aufwärtstrends signalisieren und das Potenzial für neue Rekordhöhen eröffnen.

Fazit

Das technische Bild bestätigt den zugrunde liegenden fundamentalen Optimismus: Der Zinssenkung der Fed, gepaart mit starken unternehmerischen Entwicklungen, hat die Märkte in den Kaufmodus zurückgebracht. Dennoch bleibt dieser Markt selektiv und anspruchsvoll — Investoren suchen jetzt nach Bestätigung der Nachhaltigkeit des Trends durch bevorstehende Makrodaten und Berichte über Gewinne von großen Unternehmen.

Vorerst begünstigt das Momentum die Bullen, und die Indizes scheinen bereit, neue Rekorde aufzustellen.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account