logo

FX.co ★ XAU/USD. Analyse und Prognose

XAU/USD. Analyse und Prognose

XAU/USD. Analyse und Prognose

Die Goldpreise fallen den zweiten Tag in Folge von ihren Rekordhöhen, nachdem die durch die Aktionen der Fed ausgelöste Volatilität eingesetzt hat.

Zum zweiten Mal in Folge ziehen sich die Goldpreise von ihren Rekordhochs zurück, wobei die durch die Maßnahmen der Fed verursachte Volatilität ursächlich ist. Das Metall fiel unter $3658 und den einfachen gleitenden 50-Durchschnitt (SMA) im 4-Stunden-Chart, was den Impuls nach unten verschiebt. Dies ebnet den Weg in Richtung der psychologischen Marke von $3600, wobei stärkere Unterstützung im Bereich von $3565–3578 zu finden ist, wo sich der 100-SMA im 4-Stunden-Chart befindet.

Das Niveau von $3658, zusammen mit dem 50-periodigen SMA, fungiert nun als Widerstand, der jegliche Erholungsversuche von den aktuellen Niveaus begrenzt. Ein Durchbruch über diese Zone würde den Weg für einen weiteren Test des Bereichs $3700–$3707 freimachen. Ein entschlossener Schritt über das Rekordhoch hinaus würde die Fortsetzung des Aufwärtstrends auslösen.

Der Relative Strength Index (RSI) bleibt auf dem 4-Stunden-Chart im negativen Bereich und verstärkt somit den bärischen Impuls. Sollte es dem Gold nicht gelingen, sich über $3658 zu erholen, bleiben die kurzfristigen Risiken weiterhin auf der Abwärtsseite. Es ist jedoch erwähnenswert, dass dies eine kurzfristige Entwicklung ist, da sich die Oszillatoren im Tageschart in positivem Territorium befinden und sich von überkauften Bedingungen zurückziehen, was den weiteren Ausblick für Gold positiv hält.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account