logo

FX.co ★ Handelsempfehlungen und Handelsbewertung für GBP/USD am 22. Oktober: Das Pfund behält eine positive Perspektive

Handelsempfehlungen und Handelsbewertung für GBP/USD am 22. Oktober: Das Pfund behält eine positive Perspektive

GBP/USD 5M Analyse

Handelsempfehlungen und Handelsbewertung für GBP/USD am 22. Oktober: Das Pfund behält eine positive Perspektive

Der GBP/USD verbrachte am Dienstag den gesamten Tag in einer klaren Seitwärtsbewegung, die auf jedem Zeitrahmen sichtbar war. Anders als beim EUR/USD, der zwei Tage in Folge gefallen ist, erschien dieses Verhalten logisch, da es an diesem Tag keine bedeutenden Ereignisse oder makroökonomischen Berichte aus dem Vereinigten Königreich oder den USA gab. Aus technischer Sicht bleibt ebenfalls alles konsistent. Das Paar hat eine neue bullische Trendstruktur eingeleitet, gefolgt von einer bescheidenen Korrektur. Zum Zeitpunkt des Schreibens bleibt der Preis über der Linie des Senkou Span B, was eine Fortsetzung des bullishen Sentiments unterstützt. Unserer Auffassung nach sollte der Anstieg des britischen Pfunds ohnehin fortgesetzt werden, da die globale fundamentale Lage keinen Richtungswechsel nahelegt.

Heute wird das Vereinigte Königreich einen der wichtigsten Berichte der Woche veröffentlichen – die Daten zur Verbraucherpreisinflation. Es ist schwer vorherzusagen, wie der Markt reagieren wird, da die Inflation in Großbritannien bereits deutlich über dem Zielniveau liegt. Ein weiterer Anstieg der Inflation würde wahrscheinlich die Möglichkeit für die Bank of England ausschließen, die Geldpolitik bis zum Jahresende zu lockern, was das Pfund unterstützen könnte.

Auf dem 5-Minuten-Chart waren die Handelssignale am Dienstag irrelevant. Das Paar bewegte sich in einem engen Seitwärtskanal zwischen den Linien Senkou Span B und Kijun-sen, wobei die Levels 1,3369 und 1,3377 dazwischen lagen. Sobald der Preis sich von einem Level entfernte, kollidierte er sofort mit einem anderen, was keinen Raum für saubere Einstiege ließ.

COT-Bericht

Handelsempfehlungen und Handelsbewertung für GBP/USD am 22. Oktober: Das Pfund behält eine positive Perspektive

COT-Daten für das britische Pfund zeigen, dass sich die Stimmung unter den kommerziellen Händlern in den letzten Jahren ständig verändert hat. Die roten und blauen Linien, die die Nettopositionen von kommerziellen und nicht-kommerziellen Händlern anzeigen, schneiden sich häufig und bewegen sich meist um die Nulllinie. Derzeit sind sie nahezu gleich, was eine ausgewogene Anzahl von Long- und Short-Positionen widerspiegelt.

Der US-Dollar schwächt sich aufgrund von Donald Trumps Politik weiterhin ab, daher ist die Nachfrage nach dem britischen Pfund bei den Market Makern derzeit kein wesentlicher Markt treibender Faktor. Der Handelskrieg wird voraussichtlich in irgendeiner Form noch über einen längeren Zeitraum andauern. In der Zwischenzeit wird erwartet, dass die Federal Reserve die Zinssätze im kommenden Jahr weiter senkt. Die Nachfrage nach dem Dollar wird dadurch voraussichtlich weiter sinken. Laut dem neuesten Bericht zum Pfund hat die Gruppe der „Nicht-kommerziellen“ 3.700 Long-Kontrakte eröffnet und 900 Short-Kontrakte geschlossen, wodurch ihre Netto-Long-Position für die Woche um 4.600 Kontrakte gestiegen ist.

2025 hat das Pfund erhebliche Gewinne verzeichnet – vollständig aufgrund von Trumps Wirtschafts- und Handelspolitik. Sobald dieser Einfluss nachlässt, könnte eine Dollar-Erholung beginnen, aber niemand weiß genau, wann das geschehen wird. Es spielt keine Rolle mehr, wie schnell die Nettopositionen für das Pfund steigen oder fallen – was zählt, ist, dass die Netto-Dollar-Positionierung weiter abnimmt, oft in einem schnelleren Tempo.

GBP/USD 1H Analyse

Handelsempfehlungen und Handelsbewertung für GBP/USD am 22. Oktober: Das Pfund behält eine positive Perspektive

Auf dem Stundenchart hat GBP/USD endlich seinen Abwärtstrend beendet und einen neuen Aufwärtszyklus begonnen. Dem US-Dollar fehlt es weiterhin an einer bedeutenden globalen Unterstützung für eine Stärkung, daher erwarten wir, dass das Paar unter den meisten Szenarien weiter in Richtung seiner Höchststände von 2025 wächst. Das einzige Problem bleibt der langfristige Seitwärtstrend, der im Tageschart immer noch sichtbar ist. Es ist jedoch bereits klar, dass Trumps Handelskrieg erneut eskaliert, die Markspannungen steigen und die Fed fest im Lockerungsmodus bleibt – eine toxische Kombination für den USD.

Für den 22. Oktober werden die folgenden Schlüsselmarken für den Handel notiert: 1,3125, 1,3212, 1,3307, 1,3369–1,3377, 1,3420, 1,3533–1,3548, 1,3584, 1,3681, 1,3763, 1,3833, 1,3886. Die Senkou Span B Linie (1,3368) und die Kijun-sen Linie (1,3404) können ebenfalls im Laufe des Tages Signale generieren. Es wird empfohlen, den Stop Loss auf den Breakeven-Punkt zu verschieben, sobald der Preis sich 20 Pips in die richtige Richtung bewegt. Die Ichimoku-Linien können sich im Laufe des Tages verschieben, daher sollten sie in Echtzeit überwacht werden, um eine genaue Signalerkennung zu gewährleisten.

Am Mittwoch wird das Vereinigte Königreich einen der wenigen wichtigen makroökonomischen Berichte dieser Woche veröffentlichen – Inflationsdaten –, die eine erhebliche Marktreaktion auslösen könnten. Der US-Kalender bleibt erneut leer.

Handelsempfehlungen:

Heute können Händler aus dem Bereich 1,3369–1,3377 oder von der Senkou Span B Linie aus Geschäfte einleiten. Das britische Pfund hat einen Aufwärtstrend begonnen, daher erwarten wir, dass dieser Schwung kurzfristig mit Zielen bei 1,3533–1,3548 anhält. Eine Konsolidierung unterhalb der Senkou Span B Linie könnte den Weg für kleine kurzfristige Short-Positionen eröffnen.

Erklärung der Chart-Elemente:

  • Unterstützungs- und Widerstandsniveaus – dicke rote Linien, bei denen sich die Kursbewegung möglicherweise pausiert oder umkehrt; keine direkten Handelssignale
  • Kijun-sen und Senkou Span B – Ichimoku-Indikatorlinien, die vom 4H auf den 1H-Zeitraum übertragen wurden; sie gelten als starke Niveaus
  • Extrema – dünne rote Linien, bei denen sich der Preis vorher umgekehrt hat; sie können als Handelstrigger fungieren
  • Gelbe Linien – Trendlinien, Kanäle oder andere technische Formationen
  • COT-Indikator 1 – Nettopositionsgröße jeder Händlerkategorie

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account