logo

FX.co ★ Der Markt bewegt sich auf des Messers Schneide

Der Markt bewegt sich auf des Messers Schneide

Gibt es Grund zur Panik, wenn Unternehmen so stark wie ein Bulle sind, die US-Wirtschaft expandiert und die Federal Reserve plant, die Zinssätze weiter zu senken? Positive Gewinnberichte von Intel und anderen Unternehmen wirkten als Katalysator für eine schnelle Erholung des S&P 500 von seinem lokalen Tiefpunkt. Investoren taten, was sie schon seit einiger Zeit tun wollten – den Kursrückgang nutzen, um zu kaufen. Sind Rekordhöhen in greifbarer Nähe?

Laut LSEG-Daten haben von den 130 S&P 500 Unternehmen, die Ergebnisse für das dritte Quartal gemeldet haben, 86 % die Gewinnerwartungen übertroffen. Diese Zahl spiegelt nicht nur ihre robuste Gesundheit wider, sondern auch eine fest verankerte US-Wirtschaft. Zudem geben Anzeichen einer Verbesserung den Aktienkäufern Rückenwind.

Dynamik der US-Aktienindizes

Der Markt bewegt sich auf des Messers Schneide

Der Absatz von neuen Eigenheimen stieg im schnellsten Tempo seit sieben Monaten. Die Fertigungsaktivität in den zentralen USA expandiert seit vier aufeinanderfolgenden Monaten, nachdem sie drei Jahre lang zurückgegangen war. Die Konsumausgaben über Kreditkarten bei den sechs größten Banken stiegen von Juli bis September um 7,5 % und übertrafen damit die Inflation deutlich.

Goldman Sachs stellt fest, dass die finanziellen Bedingungen derzeit die günstigsten für die Wirtschaft seit dem Frühling 2022 sind, und ein führender Indikator der Atlanta Fed prognostiziert, dass das Wachstum des US-BIP im dritten Quartal auf 3,9 % beschleunigt.

Wenn wir dazu die klare Absicht der Fed, die Zinsen zu senken, hinzufügen, wird es einfacher, an einen bald wiederhergestellten Aufwärtstrend für den S&P 500 zu glauben. In der Tat preisen die Futures-Märkte eine 99%ige Wahrscheinlichkeit für eine geldpolitische Lockerung im Oktober und 92% im Dezember ein.

Anleger glauben, dass selbst eine Beschleunigung der US-Verbraucherpreise im September die Fed nicht von ihrem Kurs der geldpolitischen Lockerung abbringen wird. Zum Beispiel sieht JP Morgan eine 65%ige Chance, dass der S&P 500 nach Veröffentlichung der Inflationsdaten steigen wird.

Prognose für die Reaktion des S&P 500 auf Inflationsdaten

Der Markt bewegt sich auf des Messers Schneide

Es wäre falsch zu sagen, dass alle dunklen Wolken über dem S&P 500 verschwunden sind. Die Spannungen zwischen den USA und China verschärfen sich weiterhin während der Handelsverhandlungen. Washington hat eine Untersuchung bezüglich Chinas Einhaltung seiner Verpflichtungen zum Kauf landwirtschaftlicher Produkte aus dem ersten Handelskrieg eingeleitet. Damals weigerte sich Peking, diese zu erfüllen, mit dem Hinweis auf die negativen Auswirkungen der Pandemie.

Donald Trump fordert, dass China seine Exportkontrollen bei seltenen Erden lockert, den Import von US-Sojabohnen erhöht und die Lieferung von Fentanyl in die USA blockiert. Im Gegenzug verspricht er, die vergleichsweise niedrigen Zölle zu verlängern. Doch China hält an seinen Trumpfkarten fest. Sie aus der Hand zu geben, würde eine Niederlage bedeuten.

Der Markt bewegt sich auf des Messers Schneide

Die Positionen beider Seiten liegen weit auseinander, was auf schwierige Verhandlungen hindeutet. Die Märkte scheinen die Risiken eines Handelskrieges zu unterschätzen, und ein starker Anstieg der Inflation könnte eine weitere Verkaufswelle im breiten Aktienindex auslösen.

Technisch gesehen entfaltet sich im Tageschart des S&P 500 ein Kampf um den fairen Wert bei 6745. Ein Sieg der Bullen würde den Weg zu vorherigen langfristigen Zielen bei 6800 und 6920 öffnen. Umgekehrt würde eine Niederlage Verkäufe in Richtung 6650 und 6585 rechtfertigen.

*Die zur Verfügung gestellte Marktanalyse dient zu den Informationszwecken und sollte als Anforderung zur Eröffnung einer Transaktion nicht ausgelegt werden
Go to the articles list Go to this author's articles Open trading account