FX.co ★ Top-Artikel für die Woche. Analysen und Wirtschaftsnachrichten für 30 Tage
Top News
Handelssignale für BITCOIN vom 26. bis 29. September 2025: Kauf über $109.300 (3/8 Murray - Rückprall)
Bitcoin wird um 109.607 gehandelt und erholt sich, nachdem es ein Tief von 108.659 erreicht hatte. Wenn Bitcoin in den kommenden Stunden oberhalb von 3/8 Murray konsolidiert, könnten wir erwarten...

Analyst:
2025-09-26
EUR/USD: Einfache Handelstipps für Anfänger-Trader am 3. Oktober. Analyse der gestrigen Forex-Geschäfte
Der Test des Preisniveaus von 1.1746 erfolgte gerade, als der MACD-Indikator begann, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was einen gültigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Euro bestätigte...

Analyst:
2025-10-03
Anpassungen der Niveaus und Ziele für die US-Sitzung – 3. Oktober
Heute konnte nur der australische Dollar mit der Mean Reversion-Strategie gehandelt werden. Der japanische Yen hat erneut gute Leistungen mit Trades über Momentum gezeigt. Die PMI-Aktivitätsdaten aus der Eurozone...

Analyst:
2025-10-03
Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 3. Oktober
Der US-Dollar hat wieder die Führung übernommen – insbesondere nachdem klar wurde, dass die mit Spannung erwarteten Schlüsselstatistiken zum US-Arbeitsmarkt in dieser Woche nicht veröffentlicht werden. Die gestrigen Aussagen...

Analyst:
2025-10-03
EUR/USD: Tipps für Einsteiger-Trader am 3. Oktober (US-Session)
Der Test des Preises bei 1.1730 fiel mit dem Moment zusammen, als der MACD-Indikator gerade angefangen hatte, sich von der Nullmarke nach oben zu bewegen. Dies bestätigte den richtigen Einstiegspunkt...

Analyst:
2025-10-03
Handelssignale für EUR/USD für den 26.-29. September 2025: Verkauf unter 1,1720 (8/8 Murray - 200 EMA)
Der Euro wird um 1,1676 gehandelt, unterhalb der 200 EMA, unter der 21 SMA und innerhalb des am 16. September gebildeten Abwärtstrendkanals. Dem Euro gelang es, während der gestrigen amerikanischen...

Analyst:
2025-09-26
Prognose für EUR/USD am 3. Oktober 2025
Am Donnerstag bewegte sich das EUR/USD-Paar zugunsten des US-Dollars und fiel auf das 76,4% Retracement-Niveau bei 1,1695. Ein Rückprall von diesem Niveau lässt uns auf ein erneutes Wachstum in Richtung...

Analyst:
2025-10-03
Handelssignale für EUR/USD für den 28.-30. September 2025: Kaufen über 1,1700 (8/8 Murray - 200 EMA)
Der entscheidende Bereich, den es zu beobachten gilt, ist 1.1700. Oberhalb dieser Zone werden wir nach Möglichkeiten suchen, Long-Positionen zu eröffnen, während wir unterhalb dieser Zone nach Verkaufsgelegenheiten suchen...

Analyst:
2025-09-29
USD/JPY: Einfache Trading-Tipps für Anfänger am 3. Oktober. Analyse der gestrigen Forex-Trades
Der Test des Preisniveaus von 146,82 erfolgte genau in dem Moment, als der MACD-Indikator begann, sich von der Nulllinie nach oben zu bewegen, was einen gültigen Einstiegspunkt zum Kauf...

Analyst:
2025-10-03
EUR/USD. Technische Analyse am 3. Oktober 2025
Am Donnerstag bewegte sich das Paar abwärts auf das 14,6%-Niveau – 1,1685 (rote gestrichelte Linie) – und stieg dann an, wobei die tägliche Kerze bei 1,1714 schloss. Heute könnte...

Analyst:
2025-10-03
Analyse von GBP/USD am 3. Oktober 2025
Für GBP/USD deutet die Wellenstruktur weiterhin auf den Aufbau eines Aufwärtswellenmusters hin und hat sich in der vergangenen Woche nicht verändert. Das Pfund hat zuletzt zu stark an Wert verloren...

Analyst:
2025-10-03
EUR/USD-Analyse am 3. Oktober 2025
Die Wellenstruktur auf dem 4-Stunden-Chart für EUR/USD blieb über mehrere Monate hinweg unverändert, doch in den letzten Tagen hat sie begonnen, eine recht komplizierte Form anzunehmen. Es ist noch...

Analyst:
2025-10-03
NZD/USD. Analyse und Prognose
Heute zieht das NZD/USD-Paar neue Käufer an. Der US-Dollar versuchte, seine Erholung von dem wöchentlichen Tiefstand auszudehnen, das am Tag zuvor erreicht wurde, was zum Hauptfaktor wurde, der das Aufwärtspotenzial...

Analyst:
2025-10-03
XAU/USD. Analyse und Prognose
Heute zieht Gold wieder Käufer an, während der Dollar trotz positiver PMI-Daten im Tagesverlauf Schwäche zeigte. Am Dienstag warnte der US-Finanzminister Scott Bessent, dass ein Regierungsstillstand der Wirtschaft größeren Schaden...

Analyst:
2025-10-03
USD/JPY: Tipps für Anfänger im Handel am 3. Oktober (U.S.-Session)
Der Test der Marke von 147.60 in der ersten Tageshälfte fiel genau mit dem Zeitpunkt zusammen, als der MACD-Indikator gerade begann, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen...

Analyst:
2025-10-03
GBP/USD: Tipps für Anfänger-Trader am 3. Oktober (US-Sitzung)
Der Test von 1,3446 fiel mit dem Moment zusammen, als der MACD-Indikator gerade begann, sich vom Nullpunkt aus nach oben zu bewegen. Dies bestätigte den korrekten Einstiegspunkt für den Kauf...

Analyst:
2025-10-03
Nicht alle Fed-Beamten sind für eine schnelle Zinssenkung
Die Präsidentin der Federal Reserve Bank von Dallas, Lorie Logan, sagte gestern in einem Interview, dass sie einen sehr vorsichtigen Ansatz bei weiteren Zinssenkungen verfolgen werde, solange die Inflationsrisiken gewichtiger...

Analyst:
2025-10-03
Der Dollar steigt in Abwesenheit von US-Arbeitsmarktstatistiken
Der US-Dollar hat sich angesichts des Fehlens von Arbeitsmarktstatistiken gestärkt. Befürchtungen, dass der Regierungsstillstand und die Aussetzung von Bundesoperationen die Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Daten verzögern würden, haben sich bestätigt. Gestern...

Analyst:
2025-10-03
Prognose für GBP/USD am 3. Oktober 2025
Im Stundenchart hat sich das GBP/USD-Paar am Donnerstag zugunsten des US-Dollars entwickelt und ist auf das 76,4%-Fibonacci-Niveau bei 1,3425 gefallen. Ein Abprallen von diesem Niveau sprach für das britische Pfund...

Analyst:
2025-10-03
GBP/USD. Technische Analyse am 3. Oktober 2025
Am Donnerstag bewegte sich das Paar abwärts zur Unterstützung bei 1,3405 (blaue gestrichelte Linie), drehte dann nach oben und schloss die Tageskerze bei 1,3436. Heute könnte es zu einer Aufwärtsbewegung...

Analyst:
2025-10-03