logo

FX.co ★ Top-Artikel für die Woche. Analysen und Wirtschaftsnachrichten für 30 Tage

Top News

Dollar in Gefahr einer Explosion

Stunde um Stunde wird die Lage komplizierter. Erst hat Donald Trump die Zölle erhöht, nun senkt der aktuelle US-Präsident sie. Im Bestreben, die Inflation zu verlangsamen, plant das Weiße Haus...
iconRelevanz bis zu2025-11-19
Analyst: Marek Petkovich
2025-11-14

GBP/USD: Einfache Trading-Tipps für Einsteiger am 17. November. Analyse der Forex-Geschäfte von gestern

Der Preistest bei 1,3160 fand statt, als sich der MACD-Indikator von der Nullmarke nach oben bewegte, was einen guten Einstiegspunkt für den Kauf des Pfunds bestätigte. Danach zeigte das Währungspaar...
iconRelevanz bis zu2025-11-18
Analyst: Jakub Novak
2025-11-17

Der Markt verliert Technologie

Ruhm ist nicht von Dauer. Was heute perfekt erscheint, wird morgen gewöhnlich. Jede Schwäche eines Favoriten verwandelt sich in eine Katastrophe. Zum Ende des Jahres 2025 wird die Sichtweise...
iconRelevanz bis zu2025-11-18
Analyst: Marek Petkovich
2025-11-13

Trading-Signale für BITCOIN vom 13. bis 15. November 2025: Kauf über $101.300 (21 SMA - 3/8 Murray)

Im Falle eines Rückzugs können wir erwarten, dass das Instrument versucht, den Boden des aufsteigenden Trendkanals um 101.375 zu testen. Dieses Gebiet könnte als Gelegenheit angesehen werden, Long-Positionen zu eröffnen...
iconRelevanz bis zu2025-11-27
Analyst: Dimitrios Zappas
2025-11-13

Trading-Signale für EUR/USD vom 14. bis 17. November 2025: Verkauf unter 1,1650 (200 EMA - 7/8 Murray)

ER/USD handelt bei etwa 1,1639, oberhalb der 200 EMA und oberhalb der 21 SMA, innerhalb eines absteigenden Trendkanals. In den kommenden Stunden könnte der Euro den starken Widerstand bei 1,1650...
iconRelevanz bis zu2025-11-28
Analyst: Dimitrios Zappas
2025-11-14

USD/JPY: Einfache Handelstipps für Anfänger am 17. November. Analyse der Forex-Trades von gestern

Der Preistest bei 154,61 fiel zeitlich mit dem Moment zusammen, als der MACD-Indikator gerade begann, sich von der Nullmarke nach unten zu drehen, was einen guten Einstiegspunkt zum Verkauf...
iconRelevanz bis zu2025-11-18
Analyst: Jakub Novak
2025-11-17

Der Markt erleidet einen starken Ausverkauf

Kaufe das Gerücht, verkaufe die Tatsache. Dieses altbewährte Prinzip hat den S&P 500 erschüttert. Der breite Aktienindex erlebte die schlimmste Verkaufswelle seit einem Monat, als Investoren ihre Long-Positionen auflösten, bedingt...
iconRelevanz bis zu2025-11-19
Analyst: Marek Petkovich
2025-11-14

Überblick über das GBP/USD-Paar. 18. November. Wenn Rachel Reeves nur weniger sprechen würde...

Das Währungspaar GBP/USD handelte auch am Montag sehr ruhig. Dies ist nicht überraschend, da für den ersten Handelstag der Woche keine bedeutenden Ereignisse oder Berichte geplant waren. Donald Trump...
iconRelevanz bis zu2025-11-19
Analyst: Paolo Greco
2025-11-18

Handelsempfehlungen und Analyse für GBP/USD am 18. November: Das Pfund verbleibt in einem Seitwärtstrend

Das Währungspaar GBP/USD bewegte sich am Montag innerhalb eines Seitwärtskanals, begrenzt durch das Niveau von 1.3096 und die Senkou Span B-Linie. Der Kurs prallte abwechselnd von der einen Grenze...
iconRelevanz bis zu2025-11-19
Analyst: Paolo Greco
2025-11-18

Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 18. November: Eine Korrektur kann nicht schaden

Am Montag verzeichnete das Währungspaar EUR/USD einen geringfügigen Rückgang. In den letzten anderthalb Wochen ist der Euro langsam, aber stetig gestiegen, was eine Erholung von dem ungerechtfertigten Rückgang der vergangenen...
iconRelevanz bis zu2025-11-19
Analyst: Paolo Greco
2025-11-18

Übersicht über das EUR/USD-Paar. 18. November. Keine Neuigkeiten, aber dranbleiben

Das Währungspaar EUR/USD handelte am Montag mit geringer Volatilität und zeigte keinerlei Neigung, sich in eine Richtung zu bewegen. Insgesamt haben wir seit einigen Wochen die Aufmerksamkeit der Händler...
iconRelevanz bis zu2025-11-19
Analyst: Paolo Greco
2025-11-18

XAU/USD: Preisanalyse, Prognose. Der Rückgang von Gold ist begrenzt.

Gold ist mittlerweile unter das Tief vom Freitag gefallen, was seine Schwäche zeigt. Eine zunehmende Anzahl von Beamten der Federal Reserve schlägt einen vorsichtigeren Kurs ein und möchte weitere Lockerungsmaßnahmen...
iconRelevanz bis zu2025-11-18
Analyst: Irina Yanina
2025-11-17

Der Dollar steht vor einem Absturz, und es gibt keine andere Option. Teil 2

Stephen Jen, Leiter des Londoner Investmentfonds Eurizon SLJ Capital und Autor der "Dollar Smile Theory", glaubt, dass die US-Währung zusätzlich 13,5% an Wert verliert, neben den 7%, die sie bereits...
iconRelevanz bis zu2025-11-18
Analyst: Chin Zhao
2025-11-17

Der Dollar erwartet einen Absturz; es gibt keine andere Option

Der US-Dollar-Index fiel im Jahr 2025 während der Präsidentschaft von Donald Trump um 7%. Dennoch zweifeln nur wenige daran, dass die derzeitige Marktberuhigung lediglich eine Pause vor einem erneuten Rückgang...
iconRelevanz bis zu2025-11-18
Analyst: Chin Zhao
2025-11-17

EUR/USD: Können wir dem Abwärtsmomentum vertrauen?

Das Währungspaar EUR/USD handelt weiterhin im Bereich von 1,1580–1,1650, der zwischen der Mittellinie der Bollinger Bänder und der unteren Grenze der Kumo-Wolke im Tageschart liegt. In der letzten Woche versuchten...
iconRelevanz bis zu2025-11-18
Analyst: Irina Manzenko
2025-11-17

Der Dollar ergreift die Initiative

Wie man so schön sagt: "Der Mensch denkt, Gott lenkt." Erwartungen stimmen oft nicht mit der Realität überein. Zuvor wurde angenommen, dass Donald Trumps umfangreiche Zölle das Wirtschaftswachstum...
iconRelevanz bis zu2025-11-22
Analyst: Marek Petkovich
2025-11-17

Analyse EUR/USD am 17. November 2025

Das Wellenmuster im 4-Stunden-Chart für EUR/USD hat sich verändert, bleibt aber insgesamt recht klar. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass der Aufwärtstrendabschnitt, der im Januar 2025 begann, aufgehoben wurde, doch...
iconRelevanz bis zu2025-11-18
Analyst: Chin Zhao
2025-11-17

USD/CAD. Analyse und Prognose

Das Währungspaar USD/CAD handelt nahe dem Schnittpunkt der 9- und 14-Tage-EMAs knapp unterhalb des Levels von 1.4027. Das technische Setup auf dem Tages-Chart zeigt eine stabile bullische Tendenz...
iconRelevanz bis zu2025-11-18
Analyst: Irina Yanina
2025-11-17

EUR/USD. Analyse und Prognose

Am Montag handelt das EUR/USD-Paar zum zweiten Tag in Folge im Minus, da die Erwartungen auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember zurückgehen. Die Bären warten auf einen nachhaltigen Ausbruch...
iconRelevanz bis zu2025-11-18
Analyst: Irina Yanina
2025-11-17

XAU/USD. Analyse und Prognose

Heute, am Montag während der europäischen Sitzung, sowie am Freitag zeigte das XAU/USD-Paar eine gewisse Stabilität unter dem 200-Perioden einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) im 4-Stunden-Chart. Allerdings erfordert das Fehlen weiteren...
iconRelevanz bis zu2025-11-18
Analyst: Irina Yanina
2025-11-17