logo

FX.co ★ Analytics AUDUSD | Australischer Dollar (AUD) / US-Dollar (USD) Kurs auf dem Forex-Markt

Forex-Prognose 25.07.2025: EUR/USD, AUD/USD, USD/JPY, GBP/USD, Gold, Ethereum und Bitcoin

Nützliche Links: Meine anderen Artikel sind in diesem Abschnitt verfügbar InstaForex Kurs für Anfänger Beliebte Analysen Handelskonto eröffnen Wichtig: Anfänger im Forex-Handel müssen sehr vorsichtig sein, wenn sie Entscheidungen über...
iconRelevanz bis zu2025-07-26
Analyst: Sebastian Seliga
2025-07-25

Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 25. Juli

Der Euro behauptet sich, während das Pfund nach schwachen britischen Daten erneut fällt Gestern erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, dass die EZB nach ihrem Treffen eine abwartende...
iconRelevanz bis zu2025-07-26
Analyst: Miroslaw Bawulski
2025-07-25

Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 24. Juli

Der Euro und das Pfund setzten gestern ihren Anstieg fort – und das in einem recht ordentlichen Tempo. Trotz der bevorstehenden wichtigen Sitzung der Europäischen Zentralbank eröffneten Händler weiterhin Long-Positionen...
iconRelevanz bis zu2025-07-25
Analyst: Miroslaw Bawulski
2025-07-24

AUD/USD Prognose für den 24. Juli 2025

Der australische Dollar hat es geschafft, durch starke Widerstandsniveaus zu brechen, die durch die MACD-Linie und die Linien des Preiskanals repräsentiert werden. Der Marlin-Oszillator hat sich im positiven Bereich gefestigt...
iconRelevanz bis zu2025-07-25
Analyst: Laurie Bailey
2025-07-24

Intraday-Strategien für Anfänger-Trader am 23. Juli

Der Euro und das Pfund setzten ihren Aufwärtstrend gestern fort und taten dies in einem ziemlich soliden Tempo. Das Fehlen wichtiger Daten erlaubt es Risikoanlagen, weiterhin solche Bewegungen zu zeigen...
iconRelevanz bis zu2025-07-24
Analyst: Miroslaw Bawulski
2025-07-23

Alle technischen Indikatoren für AUD/USD deuten auf eine erhebliche Stärkung am Mittwoch, dem 23. Juli 2025, hin.

AUD/USD – Mittwoch, 23. Juli 2025. Alle technischen Indikatoren für AUD/USD deuten auf eine signifikante Stärkung hin, angefangen beim 50-Tage gleitenden Durchschnitt (EMA) und dem 200-Tage gleitenden Durchschnitt (EMA)...
iconRelevanz bis zu2025-07-24
Analyst: Arief Makmur
2025-07-23

AUD/USD: Was haben die RBA-Protokolle enthüllt?

In der ersten Tageshälfte zeigte der australische Dollar eine Abwärtsbewegung gegenüber dem Greenback, obwohl dieser generell schwach war. Der U.S. Dollar Index steht weiterhin unter Druck, was dazu führt, dass...
iconRelevanz bis zu2025-07-23
Analyst: Irina Manzenko
2025-07-22

Intraday-Strategien für Anfänger-Trader am 22. Juli

Der Euro und das Pfund setzten gestern ihren Anstieg fort und taten dies mit einem recht soliden Tempo. Das Fehlen wichtiger Konjunkturdaten ermöglicht es Risikoanlagen, eine solche Bewegung zu zeigen...
iconRelevanz bis zu2025-07-23
Analyst: Miroslaw Bawulski
2025-07-22

AUD/USD Prognose für den 22. Juli 2025

Werfen wir einen Blick auf den Wochenchart des AUD/USD-Paares. In der Woche vom 7. bis 11. Juli konsolidierte sich der Preis über der MACD-Linie und der inneren Linie des grünen...
iconRelevanz bis zu2025-07-23
Analyst: Laurie Bailey
2025-07-22

Wöchentliche Prognose unter Verwendung vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY und den USD-Dollar-Index – 21. Juli

GBP/USD Analyse: Das britische Pfund setzt seine Abwärtsbewegung fort, die vor einem Monat begann. Nachdem letzte Woche ein starkes intermediäres Unterstützungsniveau durchbrochen wurde, erholte sich das Paar und bildete eine...
iconRelevanz bis zu2025-07-25
Analyst: Isabel Clark
2025-07-21