logo

FX.co ★ Analytics EURGBP | Euro (EUR) / Britisches Pfund (GBP) Kurs auf dem Forex-Markt

EUR/GBP. Analyse und Prognose

Das Währungspaar EUR/GBP verliert heute an Boden, nachdem es zwei Tage in Folge Gewinne erzielen konnte und sich in der Nähe des psychologischen Levels von 0,8600 befindet. Das britische Pfund...
iconRelevanz bis zu2025-04-23
Analyst: Irina Yanina
2025-04-22

EUR/GBP. Analyse und Prognose

Die Stärkung des Währungspaares steht im Zusammenhang mit dem Anstieg des Euro infolge der Schwäche des US-Dollars, die durch Sorgen über eine mögliche Rezession in den USA und Fragen...
iconRelevanz bis zu2025-04-22
Analyst: Irina Yanina
2025-04-21

Technische Analyse der Kursbewegungen innerhalb eines Tages bei EUR/GBP Währungspaaren, Montag, 21. April 2025

Wie auf dem 4-Stunden-Chart zu sehen ist, scheint das Währungspaar EUR/GBP sich über dem EMA (100) zu bewegen, was darauf hindeutet, dass Käufer das Währungspaar dominieren. In naher Zukunft, sofern...
iconRelevanz bis zu2025-04-23
Analyst: Arief Makmur
2025-04-21

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, EUR/GBP und US-Dollar-Index – 7. April

In der ersten Hälfte der kommenden Woche wird erwartet, dass die Kursbewegungen seitwärts entlang der berechneten Widerstandszonen verlaufen. Gegen Ende der Woche könnte sich ein Abwärtstrend fortsetzen, höchstwahrscheinlich aufgrund steigender...
iconRelevanz bis zu2025-04-11
Analyst: Isabel Clark
2025-04-07

EUR/GBP: Das GfK Konsumklima in Deutschland schwächt den Euro gegenüber dem Pfund

Das Währungspaar EUR/GBP verzeichnet nach zwei Tagen des Wachstums Verluste und wird derzeit um die Marke von 0,8300 gehandelt. Der Rückgang folgte auf die Veröffentlichung der GfK-Konsumklimastudie aus Deutschland...
iconRelevanz bis zu2025-02-27
Analyst: Irina Yanina
2025-02-26

EUR/GBP. Analyse und Prognose

Seit Beginn der europäischen Sitzung heute versucht das EUR/GBP-Paar, sich zu erholen und findet Unterstützung in der Nähe der runden Marke von 0,8300. Jedoch unterstützen fundamentale Faktoren weiterhin eine bärische...
iconRelevanz bis zu2025-02-05
Analyst: Irina Yanina
2025-02-04

EUR/GBP: Analyse und Prognose

Das Währungspaar EUR/GBP gewinnt heute wieder an positiver Dynamik und zieht Käufer in der Nähe des 0,8400-Niveaus an. Diese Bewegung half, den scharfen Rückgang vom Vortag zu stoppen...
iconRelevanz bis zu2025-01-17
Analyst: Irina Yanina
2025-01-16

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, EUR/GBP und Gold am 13. Januar

Analyse: Die bärische Welle des Euro, die im August letzten Jahres begonnen hat, hat die obere Grenze der vorläufigen Zielzone erreicht. Die Struktur der gesamten Welle scheint zum Zeitpunkt dieser...
iconRelevanz bis zu2025-01-17
Analyst: Isabel Clark
2025-01-13

EUR/GBP: Analyse und Prognose

Das Währungspaar EUR/GBP setzt seine Aufwärtsbewegung den zweiten Tag in Folge fort und handelt während der europäischen Sitzung nahe bei 0,8400. Der Anstieg des Paares ist auf die laufende technische...
iconRelevanz bis zu2025-01-10
Analyst: Irina Yanina
2025-01-09

Pfund Aktiv bei seinem Debüt

Politische Stabilität und der reduzierte Einfluss von Donald Trumps Handelszöllen dürften es der britischen Wirtschaft ermöglichen, besser abzuschneiden als ihre europäischen Gegenstücke, insbesondere Deutschland und Frankreich. Diese Einsicht basiert...
iconRelevanz bis zu2025-01-11
Analyst: Marek Petkovich
2025-01-06