logo

FX.co ★ Analytics EURJPY | Euro (EUR) / Yen (JPY) Kurs auf dem Forex-Markt

Wöchentliche Prognose unter Verwendung vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY und den USD-Dollar-Index – 21. Juli

GBP/USD Analyse: Das britische Pfund setzt seine Abwärtsbewegung fort, die vor einem Monat begann. Nachdem letzte Woche ein starkes intermediäres Unterstützungsniveau durchbrochen wurde, erholte sich das Paar und bildete eine...
iconRelevanz bis zu2025-07-25
Analyst: Isabel Clark
2025-07-21

EUR/JPY. Analyse und Prognose

Heute gewinnt das EUR/JPY-Paar wieder an positivem Schwung, nachdem es gestern von dem 173,25-Niveau, das nun das Jahreshoch markiert, zurückgegangen ist. Es hält sein Tageswachstum aufrecht. Die Spotpreise schwanken derzeit...
iconRelevanz bis zu2025-07-18
Analyst: Irina Yanina
2025-07-17

Erwartungen eines Rückgangs des Aktienmarkts durch die Linse des EUR/JPY-Kreuzkurses

Historisch betrachtet spiegelt sich die Flucht der Anleger aus dem Aktienmarkt unweigerlich in einem Rückgang des EUR/JPY-Paares wider, da dies den Ausstieg aus Risikowährungen (wie dem Euro) zugunsten von sicheren...
iconRelevanz bis zu2025-07-19
Analyst: Laurie Bailey
2025-07-17

Wöchentliche Prognose unter Verwendung der vereinfachten Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, AUD/JPY und den US-Dollar-Index zum 14. Juli

Im Laufe der kommenden Woche wird erwartet, dass das britische Pfund sich tendenziell seitwärts bewegt. In den ersten Tagen ist ein Rückgang in Richtung der Unterstützungszone wahrscheinlich, gefolgt von einer...
iconRelevanz bis zu2025-07-18
Analyst: Isabel Clark
2025-07-14

EUR/JPY. Analyse und Prognose

am aufeinanderfolgenden Tag nähert sich der Kurs erneut dem Jahreshoch, das Anfang dieser Woche erreicht wurde. Das Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und Vietnam hat die Sorgen über einen lang...
iconRelevanz bis zu2025-07-04
Analyst: Irina Yanina
2025-07-03

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, EUR/CHF und den US-Dollar-Index zum 30. Juni

In den kommenden Handelstagen wird erwartet, dass das britische Pfund seine Seitwärtsbewegung fortsetzt. Eine Rückkehr zur Widerstandszone ist wahrscheinlich, gefolgt von einer möglichen Umkehr und Wiederaufnahme des Abwärtstrends, der sich...
iconRelevanz bis zu2025-07-04
Analyst: Isabel Clark
2025-06-30

EUR/JPY. Analyse und Prognose

Das Währungspaar EUR/JPY gewinnt während der heutigen Handelssitzung wieder an positivem Schwung und kehrt seinen jüngsten Rückgang um. Der Euro profitiert weiterhin von der vorherrschenden Stimmung, die den Verkauf...
iconRelevanz bis zu2025-06-28
Analyst: Irina Yanina
2025-06-27

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für GBP/USD, AUD/USD, USD/CHF, EUR/JPY, EUR/GBP und den US-Dollar-Index — 23. Juni

In den kommenden Tagen ist ein Rückgang bei den GBP-Kursen wahrscheinlich, der möglicherweise die berechnete Unterstützungszone erreicht. Nach einer Berührung dieses Niveaus werden die Kurse voraussichtlich seitwärts tendieren und Bedingungen...
iconRelevanz bis zu2025-06-26
Analyst: Isabel Clark
2025-06-23

EUR/JPY. Analyse und Prognose

Das Währungspaar EUR/JPY zeigt weiterhin stabile positive Dynamik. Die Spotpreise bleiben in der Nähe eines Drei-Wochen-Hochs. Faktoren, die den Anstieg von EUR/JPY unterstützen, umfassen enttäuschende Daten zu den Konsumausgaben...
iconRelevanz bis zu2025-06-07
Analyst: Irina Yanina
2025-06-06

Verschlechternde wirtschaftliche Bedingungen in den USA bringen Fed-Zinssenkungen näher (Potenzial für weiteren Rückgang des #USDX und des EUR/JPY-Paares)

Obwohl der Markt weitgehend aufgehört hat, auf eingehende Wirtschaftsdaten zu reagieren—insbesondere aus den USA—und sich stattdessen stärker auf die geopolitischen und wirtschaftlichen Maßnahmen von Donald Trump konzentriert, der alle Prozesse...
iconRelevanz bis zu2025-06-05
Analyst: Pati Gani
2025-06-03