logo

FX.co ★ Analytics #SPX | S&P 500 Index Stock Price

Wall Street hält das Weiße Haus in Schach

Der Markt zeigt eine erhöhte Sensibilität gegenüber guten Nachrichten, doch seine besten Tage liegen hinter ihm. Der Wert von US-Aktien als Prozentsatz des MSCI All Country World Index erreichte...
iconRelevanz bis zu2025-04-26
Analyst: Marek Petkovich
2025-04-24

US-Aktienmarkt am 24. April: S&P 500 und NASDAQ verlieren nach Rallye an Schwung

Nach der vorherigen regulären Sitzung schlossen die US-Aktienindizes höher. Der S&P 500 legte um 1,67% zu, der Nasdaq 100 stieg um 2,50% und der Dow Jones Industrial Average erhöhte sich...
iconRelevanz bis zu2025-04-25
Analyst: Jakub Novak
2025-04-24

Der Euro trifft ein Schlag unter die Gürtellinie

Es wird keine Gewinner in Handelskriegen geben. Die USA werden unter einem Vertrauensverlust in den Dollar und andere amerikanische Vermögenswerte leiden, während Europa unter einer wirtschaftlichen Verlangsamung leiden wird...
iconRelevanz bis zu2025-04-25
Analyst: Marek Petkovich
2025-04-23

Der Markt bewegt sich durch ein Minenfeld

Wenn der Markt schon bei Andeutungen von Finanzminister Scott Bessent über eine Deeskalation im Handelskonflikt mit China so stark anziehen kann, stellen Sie sich vor, wie hoch der S&P...
iconRelevanz bis zu2025-04-28
Analyst: Marek Petkovich
2025-04-23

Der Dollar wurde ersetzt. Die Natur verabscheut ein Vakuum

Angst lähmt, aber Handeln setzt sich durch. Investoren überwinden langsam ihre Bedenken gegenüber Donald Trumps Angriffen auf die Unabhängigkeit der Federal Reserve und beginnen, Gewinne aus ihren Long-Positionen im EUR/USD...
iconRelevanz bis zu2025-04-27
Analyst: Marek Petkovich
2025-04-22

Bitcoin nutzte seine Chance

Langsam und stetig gewinnt das Rennen! Bitcoin hat sich leise auf das höchste Niveau seit Anfang März durchgesetzt, während Donald Trump Jerome Powell angreift. Wenn die Unabhängigkeit der Federal Reserve...
iconRelevanz bis zu2025-04-27
Analyst: Marek Petkovich
2025-04-22

Börsenrückblick für den 22. April: S&P 500 und Nasdaq verlängern Verluste

Der US-Aktienmarkt schloss in der letzten regulären Sitzung mit Verlusten. Der S&P 500 fiel um 2,36 %, während der Nasdaq 100 um 2,45 % nachgab. Der Dow Jones Industrial Average...
iconRelevanz bis zu2025-04-23
Analyst: Jakub Novak
2025-04-22

Markt: Stille Wasser sind tief

Es ist unmöglich, Kapital in eine durch Politik destabilisierte Wirtschaft zu injizieren. Kapital fließt weiterhin aus den Vereinigten Staaten ab, und die Angriffe von Donald Trump auf die Federal Reserve...
iconRelevanz bis zu2025-04-27
Analyst: Marek Petkovich
2025-04-22

Börsen-Update zum 21. April: S&P 500 und NASDAQ setzen ihren Rückgang angesichts neuer Gerüchte fort

Am Ende der vorherigen regulären Sitzung schlossen die US-Aktienindizes gemischt. Der S&P 500 stieg um 0,13%, während der Nasdaq 100 um 0,13% fiel. Der industrielle Dow Jones sank um 1,33%...
iconRelevanz bis zu2025-04-22
Analyst: Jakub Novak
2025-04-21

Märkte im Schwebezustand: Warten auf den nächsten Schock oder Aufschwung

Nach der Achterbahnfahrt Anfang April scheint der US-Aktienmarkt zum Stillstand gekommen zu sein. Der S&P 500 ist weder lebendig noch tot – er beginnt Schrodingers Katze zu ähneln. Es bräuchte...
iconRelevanz bis zu2025-04-23
Analyst: Marek Petkovich
2025-04-21